Butan vs. CO2: Welches ist die beste Extraktionsmethode?

Die Verwendung von Wasser, Alkohol oder sogar Ölen als Lösungsmittel ist eine der ältesten Extraktionsmethoden. Diese Methoden führen jedoch zu sehr minderwertigen Rohprodukten mit zahlreichen Verunreinigungen. Obwohl diese Methoden immer noch weit verbreitet sind, bevorzugt die Industrie effizientere Verfahren, mit denen reinere Produkte mit vollständigerem Extrakt gewonnen werden können.

Eine solche Methode zur Gewinnung hochwertiger natürlicher Extrakte ist die Verwendung überkritischer Gase. Unter hohem Druck und bei gleichbleibend hoher Temperatur ist es möglich, jedes Gas in einen wolkenartigen Zustand zu überführen. Dieser Zustand liegt zwischen dem flüssigen und dem gasförmigen Zustand. Überkritische Lösungsmittel haben eine viel höhere Löslichkeit und können leicht in natürliche Rohstoffe eindringen, um die wertvollsten Verbindungen zu extrahieren. Außerdem lässt sich bei dieser Methode die Löslichkeit des überkritischen Gases durch Veränderung von Temperatur und Druck verändern, so dass man sehr unterschiedliche Extrakte erhält.

Zwei der gängigsten überkritischen Gase, die bei der industriellen Extraktion von CBD verwendet werden, sind Kohlenwasserstoffgase wie Butan oder Propan oder die Verwendung von CO2. Beide Methoden haben jedoch ihre Vor- und Nachteile.

Vergleich der BHO-Extraktion mit der CO2-Extraktion

BHO steht für Butan-Haschisch-Öl oder CBD, das mit Butan als Lösungsmittel extrahiert wird. Butan und Kohlendioxid sind sehr unterschiedliche Gase mit völlig verschiedenen physikalischen Eigenschaften. Das bedeutet auch, dass sich ihre Eigenschaften als überkritisches Gas und Lösungsmittel unterscheiden. Das bedeutet, dass sich CBD-Extrakte, die mit diesen Gasen hergestellt werden, erheblich unterscheiden würden. Bevor wir uns die Unterschiede genauer ansehen, sollten wir mehr über diese beiden Extraktionsmethoden erfahren.

Was ist BHO-Extraktion?

Für die Extraktion wird Butangas verwendet. Überkritisches Butan ist ein hervorragendes Lösungsmittel und hat daher eine fantastische Fähigkeit, in Cannabis einzudringen und nicht nur Cannabinoide, sondern auch Terpene, Lipide und Wachse zu entfernen. Es erzeugt ein ziemlich starkes und umfassendes Endprodukt.

Die Verwendung von Butan für die CBD-Extraktion ist eine der schnellsten und effizientesten Methoden. Durch die Veränderung von Druck und Temperatur kann man verschiedene Arten von Harzen für unterschiedliche Verwendungszwecke herstellen.

Viele Fachleute schätzen Butan, da es dazu beiträgt, die verschiedenen Wirkstoffe, die Beschaffenheit und das Aroma des CBD zu erhalten. Es eignet sich besonders gut für die Herstellung von CBD-Destillaten. Das Endergebnis einer solchen Extraktion ist ein Extrakt mit hohem Terpengehalt und breitem Wirkungsspektrum.

Da dieses Verfahren zu den schnelleren Methoden gehört, führt es zu Zeit- und Kosteneinsparungen.

Nach Abschluss der Extraktion wird das Butan in den meisten modernen Maschinen durch Erhitzen oder Druckreduzierung aus dem Extrakt entfernt und recycelt. Da die meisten modernen Anlagen in einem geschlossenen Kreislauf arbeiten, entweicht nur sehr wenig Butan mit dem Endprodukt.

Kritiker von Butan mögen jedoch nicht damit einverstanden sein, dass im Endprodukt immer noch einige Spuren des Lösungsmittels zurückbleiben. Darüber hinaus ist Butan für den menschlichen Körper giftig. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass die verbleibenden Mengen so gering sind, dass sie die Gesundheit nicht gefährden. Ein weiteres Problem bei der Verwendung von Butan ist, dass es sich um ein leicht entzündliches Gas handelt, was zu Problemen bei der Handhabung führt.

Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass keine Maschine mit geschlossenem Kreislauf 100 % der Gase recyceln kann. Für die meisten sind 95 % eine Grenze. Das bedeutet, dass bei jedem Zyklus immer noch etwa 5 % Butan in die Umwelt freigesetzt werden. Die Butanextraktion ist also mit Umweltkosten verbunden.

Was ist CO2-Extraktion?

Die überkritische CO2-Extraktion ist heutzutage die gängigste Art der Extraktion. Sie ist insofern vorteilhaft, als CO2 ein sehr sicheres Gas ist. CO2 ist in der Luft vorhanden und wird auch als Nebenprodukt der Stoffwechselaktivität des menschlichen Körpers erzeugt.

Es scheint, dass überkritisches CO2 ein hervorragendes Lösungsmittel ist. Es eignet sich jedoch nicht sehr gut für die Extraktion von Terpenen. Aus diesem Grund verwenden viele Maschinen, die CO2 verwenden, andere Lösungsmittel wie Ethylalkohol, um ein vollständiges Spektrum an Extrakten zu erhalten, was jedoch die Kosten in die Höhe treiben kann. Nichtsdestotrotz sind Lösungsmittel wie Ethylalkohol sicher für Mensch und Umwelt.

Außerdem entsteht bei der CO2-Extraktion ein Harz, das vor der Verwendung noch verarbeitet werden muss. So muss es winterfest gemacht und einer fraktionierten Destillation unterzogen werden, um ein brauchbares Produkt zu erhalten.

Trotz einiger Schwierigkeiten ist der Umgang mit CO2 relativ sicher. Außerdem stellt das Austreten von CO2 keine große Gefahr für die Gesundheit dar.

Was ist der Unterschied zwischen BHO- und CO2-Extraktion?

Im Allgemeinen hilft Butan (BHO), CBD-Harz schneller und effizienter zu gewinnen. BHO-Harze sind auch reich an Aromen, da sie Terpene bewahren. Daher ist es eine hervorragende Methode zur Herstellung von CBD-Vollsortimentern. Im industriellen Maßstab eingesetzt, ist sie außerdem billiger als die überkritische CO2-Extraktion.

Allerdings sind die Dinge nicht so einfach, wie sie klingen mögen. Butan hinterlässt immer noch Rückstände im Endprodukt, was bei CO2 nicht der Fall ist. Außerdem erfordert der Umgang mit Butan zusätzliche Genehmigungen und Investitionen in die Infrastruktur, da es eine Gefahr darstellt. Butan gehört zu den leicht entzündlichen und gefährlichen Stoffen.

In jedem Land gibt es strenge Brandschutzvorschriften für die Verwendung von Butan. Dies bedeutet hohe Ausgaben für die Belüftung. Außerdem muss ein explosionsgeschützter Raum gebaut werden, was die Einrichtungskosten erheblich in die Höhe treibt.

Moderne Maschinen mit geschlossenem Kreislauf, die Butan verwenden, sind in der Tat sehr sicher. Dennoch werden jedes Jahr Dutzende von Explosionen und Verletzungen gemeldet, die durch Butanextraktionsmaschinen verursacht werden.

BHO vs. CO2: Welches ist das beste Produkt?

BHO-Extrakt ist im Allgemeinen von höherer Qualität, hat eine bessere Textur und ein besseres Aroma und erfordert weniger Nachbearbeitung. Allerdings ist das volle Spektrum nicht immer erforderlich, da es auch eine größere Menge an Verunreinigungen und Lösungsmittelrückständen bedeutet. So haben CO2-Extrakte zwar weniger Terpene, aber auch keine giftigen Lösungsmittelrückstände. BHO mag also gut sein, aber CO2 scheint sicherer zu sein.

Außerdem wäre es falsch zu sagen, dass man mit überkritischem CO2 kein Vollspektrum oder Breitspektrum-Extrakt erhalten kann. Es ist auch eine Frage des Fachwissens. Um verschiedene Extrakte zu erhalten, kann man den Extrakt mehrere Zyklen durchlaufen lassen und dabei unterschiedliche Temperatur- und Druckeinstellungen verwenden. Was die Terpene betrifft, so können größere Mengen von ihnen durch Zugabe von Ethylalkohol als Lösungsmittel extrahiert werden. Außerdem sind sowohl CO2 als auch Ethylalkohol absolut sicher.

Wie Essentia Pura Hanf, Arzneipflanzen und mehr extrahiert

Bei Essentia Pura liegt der Schwerpunkt auf der Qualität und Sicherheit der Produkte. Durch überkritische CO2-Extraktion mit Hilfe von Lösungsmitteln wird entweder CBD-Isolat oder CBD-Destillat mit breitem Wirkungsspektrum gewonnen. Diese beiden Produkte sind frei von Verunreinigungen. Außerdem ist die von Essentia Pura verwendete Ausrüstung wie MoSES sicher für die Umwelt. Zudem stellt Essentia Pura sowohl öl- als auch wasserlösliches CBD-Isolat und -Destillat her. Damit stellt Essentia Pura nahezu pharmazeutisch reine Produkte für CBD-Unternehmen und Verbraucher her.

Haben Sie weitere Fragen zu Extrakten? Schicken Sie uns eine E-Mail! Für Anfragen zu unserem Extraktionssystem, füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus.

Die 5 besten Trägeröle für CBD

Was ist ein Trägeröl?

Trägeröle sind verschiedene Öle, die zur Herstellung von CBD-Öl aus CBD-Isolat oder Destillatpulver verwendet werden können. Sie tragen dazu bei, stabile, einfach zu verwendende Produkte mit einigen zusätzlichen gesundheitlichen Vorteilen herzustellen.

Zur Herstellung von CBD-Produkten kann man CBD-Isolat oder CBD-Destillat verwenden. Diese haben jedoch eine sehr hohe CBD-Konzentration und sind für den direkten Verzehr nicht geeignet. Selbst wenn man CBD mit Hilfe der CO2-Extraktion extrahiert, erhält man ein hochkonzentriertes Produkt mit geringer Bioverfügbarkeit, das nur schwer für den gesundheitlichen Nutzen zu verwenden ist.

Da CBD von Natur aus in Ölen löslich ist, ist es eine gängige Praxis, es in einem Öl aufzulösen, um ein Endprodukt herzustellen. Diese Öle, in denen CBD-Extrakt, CBD-Isolat oder CBD-Destillat aufgelöst werden, werden als Trägeröle bezeichnet.

 

Auswirkungen der Zugabe von Trägerölen zu CBD

Es ist wichtig zu wissen, dass CBD-Destillat oder CBD mit breitem Wirkungsspektrum auch reich an Terpenen, Polyphenolen und ätherischen Ölen ist. Viele dieser Verbindungen sind sehr flüchtig und neigen dazu, sich schnell zu zersetzen, während die Verwendung von Trägeröl ihre Flüchtigkeit verringert und die Stabilität erhöht.

Außerdem können Trägeröle dazu beitragen, die Bioverfügbarkeit von CBD-Produkten zu erhöhen. Meistens wird CBD-Öl sublingual eingenommen, wobei ein Teil des CBD schnell absorbiert wird. Ein anderer Teil gelangt jedoch in den Darm, wo CBD-Trägeröle dazu beitragen können, CBD vor der rauen Wirkung der Magensäfte zu schützen.

Bild: Olivenöl ist eines der beliebtesten Öle, die in der Küche und auch in der CBD-Industrie verwendet werden.

 

Vorteile von CBD-Trägerölen

Verbesserte Stabilität

Diese Öle bilden die Grundlage des Produkts, dem man CBD-Isolat oder -Destillat hinzufügen kann, um das Endprodukt herzustellen. Es ist auch üblich, verschiedene Terpene und ätherische Öle hinzuzufügen, um das Aroma und den gesundheitlichen Nutzen von CBD-Produkten zu verbessern. Das Mischen dieser verschiedenen Verbindungen mit Trägerölen trägt dazu bei, dass ein sehr stabiles Produkt entsteht, da Trägeröle nicht flüchtig sind und eine ausgezeichnete Haltbarkeit haben.

Verbesserte Absorption

CBD ist von Natur aus fettlöslich und löst sich nicht gut in Wasser auf (ausgenommen speziell hergestelltes wasserlösliches CBD). Daher ist es nur natürlich, Trägeröle zu verwenden, um das CBD-Isolat aufzulösen. Diese Trägeröle tragen auch dazu bei, CBD vor den Magensäften zu schützen und die Absorption von CBD im Darm zu verbessern.

Außerdem kann das Auflösen von CBD in Ölen dazu beitragen, die Wirkung zu verlängern. Ohne Trägeröle würde das CBD, das in den Blutkreislauf gelangt, schnell von der Leber abgebaut werden. Im Gegenteil, in Trägerölen gelöstes CBD braucht viel länger, um verstoffwechselt zu werden. Es kann sich auch in größeren Mengen in verschiedenen Fettgeweben anreichern.

Der einzigartige Wirkmechanismus

Fette werden vom Körper ganz anders absorbiert und verstoffwechselt als Kohlenhydrate, also wasserlösliche Nährstoffe. Nach der Verdauung werden die Fette über das Lymphsystem aufgenommen. Im Gegensatz dazu gelangen wasserlösliche Inhaltsstoffe direkt in die Leber. Durch die Umgehung der Leber und die Nutzung des lymphatischen Gewebes können fettlösliche Stoffe einzigartige gesundheitliche Vorteile haben. Zum Beispiel ist die Lymphe reich an Immunzellen. Daher können fettlösliche Wirkstoffe eine stärkere immunmodulierende Wirkung haben.

Leichtere Dosierung

Theoretisch kann man CBD-Isolatpulver konsumieren. Da jedoch nur wenige Milligramm CBD pro Tag benötigt werden, wäre eine Dosierung von CBD-Isolat oder -Destillat fast unmöglich. Die Dosierung von CBD-Öl ist dagegen viel einfacher, und man kann einige Tropfen CBD-Öl pro Tag verwenden.

Hilft bei der Herstellung einzigartiger Produkte

Heutzutage ist es gängige Praxis, CBD-Produkte für spezielle Bedürfnisse herzustellen. Dies wird durch die Zugabe von Terpenen aus anderen Pflanzen wie Teebäumen, spanischem Salbei oder Zitrusfrüchten erreicht. So können einige CBD-Produkte zur Beruhigung der Nerven beitragen, während andere die Stimmung aufhellen. Trägeröle tragen daher zur Schaffung von Produkten mit Mehrwert bei. Außerdem lösen sich nicht nur CBD, sondern auch die meisten Terpene recht gut in Ölen auf.

Abgesehen von Terpenen fügen einige CBD-Hersteller CBD-Produkten auch ätherische Öle wie Eukalyptus- und Lavendelöl bei. Ätherische Öle können jedoch nicht direkt konsumiert werden, da sie die Schleimhäute reizen können. Die Verwendung von Trägerölen hilft jedoch, wirksame und sichere Produkte herzustellen.

Bild: Das vielleicht am häufigsten für die Herstellung von CBD-Tropfen verwendete Trägeröl, das ein echtes Ganzpflanzenerlebnis bietet.

Zusätzliche gesundheitliche Vorteile von Trägerölen für CBD

Trägeröle sind nicht etwas Inertes. Sie können auch einen gesundheitlichen Nutzen haben. Einige können reich an hochwertigen Fettsäuren sein. Olivenöl zum Beispiel ist eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren und kann helfen, Entzündungen zu reduzieren. Einige Öle können reich an fettlöslichen Vitaminen, Mineralien usw. sein.

 

Im Folgenden finden Sie eine Liste der Trägeröle und ihrer Vorteile:

Hanfsamenöl

Es ist vielleicht die natürlichste Wahl. Hanfsamenöl enthält Cannabinoide nur in Spuren, und es kann andere nützliche Verbindungen wie Terpene in kleinen Mengen enthalten. Außerdem hat es ein ausgezeichnetes Gleichgewicht an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Das bedeutet, dass seine Verwendung als Trägeröl den „Entourage-Effekt“ des Endprodukts verstärken kann. Es wird besonders bei der Herstellung von CBD-Vollspektrum- oder Breitspektrum-Öl bevorzugt. Daher kann es als eines der besten Trägeröle für CBD angesehen werden.

 

MCT-Öl

Es wird in der Regel aus Kokosnuss hergestellt, kann aber auch aus Palmkernöl extrahiert werden. Dieses Öl unterscheidet sich von allen anderen Ölsorten dadurch, dass es einen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren hat. Es enthält keine entzündungsfördernden Omega-6-Fettsäuren. Gesättigte Fette sind in kleinen Mengen gut für die Gesundheit und scheinen auch die Darmgesundheit zu verbessern. Gesättigte Fette werden außerdem recht gut und schnell aufgenommen. Außerdem gehören sie zu den preiswerten Optionen.

 

Olivenöl

Es ist das bekannteste gesunde Öl, das besonders reich an Omega-3-Fettsäuren ist. Aufgrund seines hohen Gehalts an einfach ungesättigten Fettsäuren gehört es auch zu den leichteren Ölen. Außerdem ist es eines der am besten untersuchten Öle. Einer der entscheidenden Vorteile der Verwendung von Olivenöl als Trägeröl ist, dass es sehr gut von der Haut aufgenommen wird. Daher kann es eine gute Wahl für die Herstellung von CBD-Öl zur äußerlichen Anwendung sein. Darüber hinaus wird angenommen, dass Olivenöl das Immunsystem stärkt, Entzündungen reduziert und dem altersbedingten kognitiven Abbau vorbeugt.

 

MCT oil as a CBD carrier oil

Bild: Gilt als das beste Trägeröl für CBD. MCT-Öl hat eine bessere Absorption, einen neutralen Geschmack und eine längere Haltbarkeit.

 

Avocadoöl

Es ist ein weiteres Trägeröl, das immer beliebter wird. Es eignet sich besonders gut für die topische Anwendung, da es leicht von der Haut aufgenommen wird. Allerdings gehört es zu den dickflüssigeren Ölen, und nicht jeder mag es vielleicht. Es ist auch eines der teuersten Trägeröle. Nichtsdestotrotz sollte man sich darüber im Klaren sein, dass viele Menschen die Idee, Avocadoöl zusammen mit CBD zu konsumieren, aufgrund seiner zahlreichen wahrgenommenen gesundheitlichen Vorteile lieben.

 

Arnika-Öl

CBD wird bei körperlich aktiven Menschen und Sportlern immer beliebter. Dies sind Personen, die anfällig für Verstauchungen und Zerrungen sind. Arnika-Öl wird bevorzugt zur äußerlichen Anwendung eingesetzt, um Entzündungen und Muskelkater zu lindern. Darüber hinaus besitzt es einige schmerzlindernde Eigenschaften. Für die orale Einnahme ist Arnikaöl jedoch nicht unbedingt geeignet, da es in höheren Dosen zu Nebenwirkungen führen kann.

 

Herstellung von CBD-Produkten

CBD-Öle erfreuen sich nicht ohne Grund großer Beliebtheit: Sie sind recht einfach herzustellen. So kann man CBD-Isolat oder CBD-Destillat (THC-freies Breitbandspektrum) in großen Mengen kaufen. Der nächste Schritt besteht darin, sich für ein Trägeröl zu entscheiden. So kann man das CBD-Isolat oder -Destillat in einem Trägeröl in der erforderlichen Menge auflösen, um die gewünschte Konzentration zu erreichen, und schon ist das CBD-Öl fertig! Um einen zusätzlichen Nutzen oder eine Produktdifferenzierung zu erreichen, kann man Terpene zugeben. Im Allgemeinen werden Terpene in einer sehr geringen Menge zugesetzt (selten mehr als 2 %). Sie verstärken das Aroma und den gesundheitlichen Nutzen des Endprodukts.

 

Haben wir ein Trägeröl übersehen, das es in die Top-5-Liste schaffen würde? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit! Und wenn Sie eine Bestellung aufgeben, vergessen Sie nicht, welches Trägeröl Sie in Ihren Rezepturen verwenden möchten.

Terpen-Retention durch CO2-Extraktion

Das öffentliche Interesse an Cannabiswirkstoffen wie Cannabinoiden und Terpenen nimmt weiter zu, da die laufende wissenschaftliche Forschung ihr therapeutisches Potenzial bei einer Reihe von häufigen neurophysiologischen Erkrankungen zeigt. Diese reichen von chronischen Entzündungen wie Arthritis und Bursitis bis hin zu Stimmungsstörungen wie Depression und Schlaflosigkeit. Aber wie können Verbraucher sicherstellen, dass ihre Terpenextrakte von hoher Qualität sind, insbesondere wenn sie nicht besonders gut über Cannabisbestandteile und ihre Vorteile informiert sind?

Verbraucher, die qualitätsbewusste Terpene, CBD und andere Cannabis-Isolate kaufen möchten, wählen am besten Produkte, die mittels CO2-Extraktion und nicht durch Lösungsmittel oder Kaltpressung gewonnen werden. Dieser Beitrag befasst sich mit den verschiedenen Arten der CO2-Extraktion, ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen und dem CO2-Extraktionsverfahren und -system der Wahl von Essentia Pura.

 

Extraktion von Terpenen mit CO2

Wie der Name schon sagt, wird bei der CO2-Terpenextraktion Kohlendioxid als Lösungsmittel verwendet. Das Kohlendioxid wird getrocknet und dann zur Verwendung im Extraktionsprozess kondensiert. Mit diesem Verfahren lassen sich Terpene, Cannabinoide und sogar Flavonoide aus Pflanzen, Blättern, Blüten, Wurzeln und Rinde extrahieren. Dies ist natürlich viel effizienter als die meisten anderen Extraktionsverfahren, bei denen Pflanzenmaterial vor der Ölgewinnung einfach decarboxyliert wird.

Derzeit wird die CO2-Extraktion häufig in der Lebensmittel-, Duftstoff-, Cannabis-, Sportmedizin- und Vaping-Industrie eingesetzt. Die CO2-Extraktion hat sich bei der Nutzung von Heilpflanzen und ihren positiven Eigenschaften als bahnbrechend erwiesen. Im nächsten Abschnitt werden die Unterschiede zwischen den verschiedenen CO2-Extraktionsmethoden kurz erläutert.

Verfahren der CO2-Extraktion

Es gibt im Wesentlichen zwei Arten der CO2-Extraktion: nass und trocken. Beide sind mit unterschiedlichen Kosten, Ausrüstungen und Vorteilen verbunden.

  • Die nasse CO2-Extraktion

ist billiger, aber im Allgemeinen weniger umweltfreundlich. Der maschinelle Prozess der Nassextraktion funktioniert im Grunde wie eine aufgeladene Kaffeemaschine, die CO2 mit genügend Druck durch das Pflanzenmaterial presst, damit das CO2 alles löst, was im Gas löslich ist. Auf diese Weise werden Cannabinoide (z. B. THC, CBD) sowie andere potenziell nützliche Bestandteile (z. B. Terpene, Flavonoide) aus allem, von Cannabis bis hin zu Kräutern und Gewürzen, extrahiert und isoliert.

Die CO2-Nassextraktion erfordert einen niedrigeren Druck (5-16 bar), um reibungslos zu funktionieren; ein zu hoher Druck (>16 bar) kann die Lipide in den Zellmembranen der Pflanzen irreversibel schädigen und sie in freie Fettsäuren umwandeln. Dies ist natürlich unerwünscht, da es sich negativ auf die Terpenstruktur, die Cannabinoid-Potenz und die Gesamtqualität des Endprodukts auswirken kann.

Ein zu hoher Druck führt dazu, dass sich weniger erwünschte Verbindungen in der Gasphase auflösen, wodurch die Entfernung erschwert wird und die resultierende Lösung einen stechenden Geruch erhält. Andererseits werden bei zu niedrigem Druck möglicherweise nicht alle erwünschten Bestandteile ordnungsgemäß extrahiert. Niedriger Druck kann sogar zu einem gewissen Abbau führen, da die für die Extraktion verwendete Temperatur niedriger ist, da eine höhere Temperatur eine höhere Löslichkeit bewirkt.

  • Die Nassextraktion wird seit über 50 Jahren zur Extraktion von CBD aus Hanfpflanzen verwendet, wobei ein Verfahren namens überkritische Fluidextraktion zum Einsatz kommt. In den 1980er Jahren entdeckten Wissenschaftler, dass CBD-gesättigtes Lösungsmittel unter extremer Hitze und Druck die Verbindung in Schichten auftrennt. Dieses Verfahren wurde als unterkritische Extraktion bekannt.

 

  • CO2-Trockenextraktion

kann sowohl für lösungsmittelfreie als auch für lösungsmittelbasierte Extraktionen verwendet werden, wobei letztere höhere Drücke und Temperaturen erfordern. Trockeneis wird bei atmosphärischem Druck in einen geschlossenen, mit dem Produkt gefüllten Behälter gegeben, wodurch Kohlendioxid aus festem CO2 (Trockeneis) in gasförmiges CO2 (CO) verdampft. Durch den Druckunterschied werden flüssige Moleküle durch das Pflanzenmaterial gepresst, wobei die erwünschten Öle extrahiert werden und unerwünschte Feststoffe wie Chlorophylle, Lipide, Wachse und Terpenoide zurückbleiben.

Die Methode der CO2-Extraktion mit Trockeneis wurde 2007 von Dave Watson entwickelt, fand aber erst 2010 breite Anwendung. Die für dieses Verfahren erforderliche Ausrüstung besteht aus einem geschlossenen System, das mit flüssigem Stickstoff und Pflanzenmaterial gefüllt ist. Darüber hinaus sind keine speziellen Werkzeuge oder Geräte erforderlich.

Aufgrund ihres geringen Risikoprofils und ihrer Kosteneffizienz wird die trockene CO2-Extraktion in vielen Industriezweigen immer beliebter als nasse Verfahren, z. B. in lebensmittelverarbeitenden Betrieben, in denen Sauberkeit besonders wichtig ist.

Beibehaltung der Terpene durch CO2-Extraktion

Ein zusätzlicher Vorteil der CO2-Extraktion, der zu einem erhöhten Terpenerhalt führt, ist das Fehlen eines Decarboxylierungsschritts im Prozess. Das Verfahren der Kaltabtrennung trägt außerdem zum Schutz der empfindlichen Pflanzenstoffe bei. Für eine noch stärkere Terpenbindung können kürzere, leichtere CO2-Läufe (d. h. unterkritische Extraktion) eingesetzt werden, um maximalen Schutz und Selektivität zwischen den erwünschten Pflanzenbestandteilen zu gewährleisten.

Schließlich führt die Verwendung von CO2 zu den „saubersten“ Terpenextrakten, die derzeit möglich sind, und zwar nahezu ohne Rückstände von Pflanzenmaterial oder Lösungsmitteln, von denen viele die Qualität des Endprodukts beeinträchtigen können. Dies gilt für die Extraktion von Terpenen aus allem, von Hanf bis hin zu Kräutern und Gewürzen.

Wie Essentia Pura Hanf, Arzneipflanzen und mehr extrahiert

Essentia Pura bevorzugt die superkritische Extraktion (SCE), um Cannabinoide aus Hanf und anderen Heilpflanzen zu extrahieren, und verwendet dazu die SCE-Systeme von Škrlj MoSES. Diese Systeme sind für den vollautomatischen Betrieb in großem Maßstab konzipiert und bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter:

  1. Hohe Selektivität, die maximale Ausbeute an Zielsubstanzen extrahiert und gleichzeitig unerwünschte Komponenten wie Chlorophyll herausfiltert.
  2. Verwendung inerter, ungiftiger überkritischer Fluide für eine optimale Extraktion, bei der keine Rückstände zurückbleiben.
  3. Geschlossener CO2-Kreislauf, der eine Rezirkulation des überkritischen Lösungsmittels ohne Kontamination und mit minimalem Lösungsmittelverlust ermöglicht.
  4. Vollständige Software-Integration für effiziente Überwachung, Verwaltung und Datenprotokollierung über angeschlossene Computersysteme.
  5. Ein Niedrigtemperaturprozess, der die gewünschten Extrakte vor Abbau oder Verschwendung schützt.
  6. Benutzerfreundliches System mit hohem Durchsatz und mehreren schnell zu öffnenden Verschlüssen.

Ob für die Herstellung von Cannabinoid-, Terpen-, Breitspektrum- oder Vollsortiment-Produkten, CO2-Extraktoren sind die beste Wahl in einer aufblühenden Cannabisindustrie. Trotz der hohen Anfangsinvestitionen, die für die Anschaffung erforderlich sind, machen das niedrige Risikoprofil, die Kosteneffizienz und die hohe Selektivität von CO2-Extraktionsmaschinen sie zu einem Muss für jedes Cannabisunternehmen, das sie sich leisten kann.

 

Wenn Sie mehr über unser Extraktionssystem erfahren möchten, schicken Sie uns eine E-Mail. Für Anfragen und Preisangebote füllen Sie hier unser Webformular aus.

Moderne CO2-Extraktionsanlagen

 

Die Menschen haben verschiedene Methoden angewandt, um Wirkstoffe aus Kräutern zu extrahieren, z. B. durch Einweichen in Wasser, Alkohol oder Öl. Außerdem haben viele das Öl erhitzt oder das Wasser gekocht, um mehr pflanzliche Wirkstoffe zu erhalten. Diese traditionellen Extraktionsmethoden hatten jedoch zahlreiche Einschränkungen. Das überkritische CO2-Verfahren hingegen ist eine hocheffiziente Methode zur Extraktion bioaktiver pflanzlicher Stoffe.

Jede Flüssigkeit hat unterschiedliche physikalische Eigenschaften und eignet sich nur für die Extraktion bestimmter Arten von Extrakten aus bestimmten Kräutern. Darüber hinaus erzeugten diese traditionellen Methoden sehr grobe Extrakte, die häufig eine weitere komplexe Verarbeitung erforderten. Schon damals war die Kontrolle über die Extraktionsmethoden begrenzt, was bedeutete, dass große Mengen aktiver oder essenzieller Verbindungen verloren gingen und zahlreiche unnötige Verunreinigungen eingeführt wurden.

In der heutigen Zeit werden diese Methoden immer noch angewandt, allerdings unter Einsatz komplexer Geräte. Außerdem entdeckten die Forscher, dass die Verwendung von Gasen für die Extraktion einige einzigartige Vorteile hat. Die moderne Technologie ermöglicht die Verflüssigung der Gase sogar bei Raumtemperatur. Zudem kann ein und dasselbe Gas durch Änderung von Druck und Temperatur unterschiedliche Eigenschaften als Lösungsmittel aufweisen. Auf diese Weise lässt sich ein breites Spektrum von Verbindungen extrahieren. Die Verwendung verschiedener Drücke ermöglicht auch die Gewinnung mehrerer Extrakte aus derselben pflanzlichen Quelle.

Ferner entweicht das Gas am Ende des Extraktionsprozesses leicht, wenn Temperatur und Druck erhöht werden, ohne dass Rückstände zurückbleiben (im Gegensatz zu flüssigen Lösungsmitteln). Außerdem sind Gase sauberer und frei von Verunreinigungen, während die meisten flüssigen Lösungsmittel gewisse Mengen an Verunreinigungen enthalten.

Die überkritische CO2-Extraktion wird unter den verschiedenen Gasen bevorzugt, da sie sicherer und einfacher zu handhaben ist als andere Gase. Außerdem hat es einige einzigartige Eigenschaften, die es bei bestimmten Temperaturen und Drücken zu einem hervorragenden Lösungsmittel machen.

 

Überblick über den Prozess der CO2-Extraktion

Die überkritische CO2-Extraktion ist die gängigste Methode zur Extraktion von Cannabisextrakt oder CBD und verschiedenen anderen Kräuterextrakten. CO2 wird aufgrund seines Sicherheitsprofils und seiner einfachen Handhabung anderen Gasen vorgezogen, aber noch wichtiger ist, dass es keine Rückstände hinterlässt. Daher wird es zur Extraktion verschiedener bioaktiver Verbindungen verwendet.

Überkritisch ist ein einzigartiger Zustand der Materie. Jeder weiß, dass die meisten Verbindungen je nach Lagertemperatur und Druck in flüssigem, festem oder gasförmigem Zustand vorliegen können. So kann Gas unter Druck zu Flüssigkeit werden. Durch Erhöhen des Drucks und Senken der Temperatur können Gase sogar in Feststoffe umgewandelt werden.

Um überkritische Fluide zu erzeugen, erhöht man den Druck, ohne die Temperatur stark zu senken. Gas wird bei Temperaturen unter Druck gesetzt, bei denen es sich normalerweise in einem gasförmigen Zustand befindet. Durch den hohen Druck wird es jedoch gezwungen, einen Zustand zwischen Gas und Flüssigkeit zu erreichen (siehe Tabelle 1). Es erreicht einen wolkenartigen Zustand. In diesem Zustand ist es ein sehr penetrantes Lösungsmittel mit extrem niedriger Viskosität und Oberflächenspannung. Außerdem kann diese überkritische Gasmasse durch Änderung von Druck und Temperatur verändert werden.

Studien zeigen, dass CO2, ein Gas bei Raumtemperatur, bei Temperaturen über 31,2 Grad Celsius und einem Druck über 7,3 MPa in eine überkritische Masse umgewandelt werden kann. Die Wahl der Temperatur und des Drucks würde sich jedoch bei anderen Gasen unterscheiden.

 

supercritical CO2

Bild: Abbildung 1 Überkritisches CO2 (Bildquelle: 1. Capuzzo A, Maffei ME, Occhipinti A. Supercritical Fluid Extraction of Plant Flavors and Fragrances. Molecules. 2013;18(6):7194-7238. doi:10.3390/molecules18067194)

Überkritisches Kohlendioxid

Sobald dieses überkritische Stadium erreicht ist, kann es weiter verändert werden, um seine physikalischen und Lösemitteleigenschaften zu steuern. So kann man die Temperatur oder den Druck erhöhen oder die Durchflussmenge verändern. Das bedeutet, dass man durch Veränderung des Drucks oder sogar der Temperatur verschiedene bioaktive Verbindungen aus den Pflanzen extrahieren kann. Natürlich können diese Änderungen manuell vorgenommen werden. Viele automatisierte Maschinen ermöglichen dies jedoch durch Berühren eines Bildschirms, so dass eine Reihe bioaktiver Verbindungen aus jeder beliebigen Pflanze extrahiert werden kann. Dies kann den Herstellern helfen, in kurzer Zeit einzigartige Produkte herzustellen.

Außerdem würden die meisten modernen und automatisierten Systeme in einem geschlossenen Kreislauf arbeiten. Das bedeutet, dass das CO2 nach dem Extraktionsprozess recycelt und wiederverwendet wird.

Kann man dieselbe CO2-Maschine zur Extraktion bioaktiver Verbindungen aus verschiedenen Kräutern verwenden? Ja, auf jeden Fall, auch wenn man mehr über die spezifischen Parameter wie Druck, Temperatur und Durchflussmenge wissen muss, die zu verwenden sind. Ebenso kann die Änderung des Drucks dazu beitragen, zu kontrollieren, welchen Anteil eines Krauts, einschließlich Cannabis, man extrahieren möchte. So können Cannabinoidextrakteure verschiedene Verfahren verwenden, um Terpene, Vollspektrumextrakte usw. zu erhalten. Wie man also sieht, bietet die CO2-Extraktion viel Flexibilität.

schematic diagram of the MoSES extraction system

Hinzufügen von Lösungsmitteln zu Extraktionsmaschinen

Wie jedes andere Lösungsmittel hat auch CO2 seine Schattenseiten. Zum Beispiel sind einige Verbindungen in CO2 unlöslich oder schlecht löslich. Die Zugabe eines anderen Lösungsmittels zu diesen Maschinen löst diese Probleme und hilft bei der Extraktion von Terpenoiden, Carotinoiden, Alkaloiden, Glykosiden, Polyphenolen und anderen Verbindungen.

Da die meisten guten Geräte zudem die Möglichkeit bieten, Druck und Temperatur zu ändern, können sie dazu beitragen, bestimmte Verbindungen gezielt zu extrahieren.

 

Liste der CO2 (Kohlendioxid)-Extraktionsgeräte

Die CO2-Extraktion ist kurzfristig nicht billig, kann aber aufgrund ihrer hohen Effizienz und ihrer Fähigkeit, qualitativ hochwertige Extrakte zu erzeugen, langfristig dazu beitragen, die Kosten für die Ausrüstung zu decken. Viele Hersteller bieten Maschinen für die überkritische CO2-Extraktion an, aber nur wenige heben sich davon ab. In der Regel handelt es sich um Hersteller aus Nordamerika oder Europa, wo der Bedarf an Extraktionsanlagen für Industriehanf am größten ist.

Der Boss (The Boss)

Es ist insofern gut, weil es einfach zu installieren und einzurichten ist. Allerdings ist das Unternehmen mehr auf High-Volume-Maschinen konzentriert. So kann diese Maschine bis zu 200 Pfund extrahieren, wenn sie kontinuierlich verwendet wird. Wie viele Maschinen ihrer Klasse ist sie vollautomatisch, wird über ein Tablet oder Telefon gesteuert und ist für den Dauerbetrieb ausgelegt.

Nachteilig ist, dass sie relativ teuer ist und über 250 000 USD kostet. Es erlaubt keine Zugabe von Lösungsmitteln, was gewisse Nachteile und Einschränkungen mit sich bringen kann. Es handelt sich um ein kanadisches Unternehmen mit US-amerikanischen und kanadischen Zertifizierungen. Möglicherweise fehlen jedoch spezifische Zertifizierungen, die für den Betrieb dieser Art von Maschinen in der EU erforderlich sind.

Cannabis SFE

Es ist ein Unternehmen, das sich hauptsächlich auf den US-Markt konzentriert und zahlreiche Maschinen für jeden Bedarf anbietet. Ihre Maschinen sind besonders gut für die unter- und überkritische Extraktion geeignet. Sie bieten jedoch nur selten die Möglichkeit, Lösungsmittel für die Extraktion bestimmter bioaktiver Verbindungen hinzuzufügen. Obwohl diese Maschinen sehr vielseitig sind und an verschiedene Bedürfnisse angepasst werden können, gelten sie im Allgemeinen als zu komplex. Selbst Maschinen mit geringem Extraktionsvolumen sind für ihre Kategorie recht komplex, was zu Problemen bei der Wartung führt. Trotz ihrer Vorteile wie erschwingliche Kosten und Skalierbarkeit sind sie nach wie vor komplexe Systeme, die zudem mit hohem Druck arbeiten.

Apeks Supercritical – Die Kraft (The Force)

Hierbei handelt es sich um eine hochmoderne, leistungsstarke, vollautomatische Maschine von einem der US-Hersteller. Die Maschine ist hocheffizient und relativ einfach einzurichten. Sie ist jedoch in erster Linie für Großproduzenten gedacht und kann daher für kleine bis mittelgroße Hersteller recht teuer sein. Die Kosten für das Basismodell belaufen sich auf etwa eine halbe Million USD, und es können weitere Kosten für die Einrichtung anfallen. Obwohl es sich um eine automatisierte Lösung handelt, ist sie nur für erfahrene Fachleute geeignet, da ihre Bedienung immer noch ein hohes Maß an Fachwissen erfordert. Wenn Sie große Pläne haben, könnte diese Maschine eine Option sein. Für kleine bis mittelgroße Unternehmen gibt es jedoch auch viele andere Möglichkeiten.

SEF-Verfahren (SEF process)

Es gibt zahlreiche Modelle für die superkritische Extraktion mit unterschiedlichen Kapazitäten. Einige dieser Maschinen wurden speziell für die Cannabisextraktion entwickelt, wie die SFE PROD 2X10L 400 BAR. Das Unternehmen konzentriert sich vor allem auf die Herstellung von Maschinen für die Pharmaindustrie und die Hersteller großer Extrakte. Die Maschinen werden unter Berücksichtigung der GMP-Standards hergestellt. Wie zu erwarten, können diese Maschinen jedoch teuer und schwierig zu bedienen sein. Daher werden diese Maschinen unter Berücksichtigung der Tatsache entwickelt, dass die Einrichtung bereits über einige Maschinen und Erfahrung im Umgang mit komplexen Systemen verfügt.

Sub-critical MoSES CO2 extraction system

Bild: Unser über- und unterkritisches CO2-Extraktionssystem – MoSES

MoSES

Moses wird in Europa hergestellt und verfügt über alle europäischen Zertifizierungen. Er gehört zu der neuen Klasse von Maschinen, die als modulare Maschinen bezeichnet werden. MoSES steht also für Modular Supercritical Extraction System. Diese Maschinen werden speziell unter Berücksichtigung der verschiedenen Anforderungen der CBD-Industrie hergestellt.

Einige der Merkmale, die sie besonders auszeichnen, sind:

  • Modularer Aufbau und damit die Möglichkeit, die Maschinen je nach Geschäftsbedarf zu erweitern.
  • Vollständig automatisierte Steuerung.
  • Die Fähigkeit, verschiedene Fraktionen in einem einzigen Durchgang zu extrahieren.
  • Schnellere Extraktionszeit, da sie mit erhöhtem Druck arbeitet.
  • Flexibilität bei der Zugabe von polaren Co-Lösungsmitteln zur Extraktion von Phenolen, Terpenoiden und anderen Verbindungen.

MoSES-Systeme eignen sich gleichermaßen für kleine und große Produktionsanforderungen und können entsprechend aufgerüstet werden. Außerdem werden diese Maschinen speziell für den europäischen Markt hergestellt und verfügen über alle erforderlichen Zulassungen.

Darüber hinaus werden diese Maschinen auch für die Extraktion verschiedener Extrakte außer CBD getestet, was den Herstellern mehr Flexibilität bietet.

 

Welche CBD/Hanf-Produkte können durch CO2-Extraktion hergestellt werden?

Die überkritische CO2-Extraktion gilt allgemein als eine der besten Methoden zur Gewinnung von „Vollspektrum“-Hanfextrakt. Das Endprodukt ist eine helle Paste oder ein Harz, das reich an CBD/CBDA (60-70 %) ist. Hinzu kommen andere nützliche Verbindungen wie Polyphenole, Terpene und andere kleinere Cannabinoide.

Im Allgemeinen wird dieser Vollspektrum-Extrakt von CBD-Liebhabern wegen seines intensiven Geschmacks und seiner Begleitwirkung geschätzt.

Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass man verschiedene Arten von CBD-Extrakten extrahieren kann, indem man die Temperatur- und Druckeinstellungen verändert. Außerdem kann man den Extrakt durch Zugabe verschiedener Lösungsmittel anreichern. Die Qualität des endgültigen Extrakts hängt also von den spezifischen Maschinenparametern ab sowie davon, welches Lösungsmittel verwendet oder nicht verwendet wurde.

Das bedeutet, dass diese Maschinen zwar hochgradig automatisiert sind, aber dennoch viel Spielraum für Experimente lassen, sodass jeder Hersteller ein einzigartiges Endprodukt erzeugen kann. Obwohl Ethanol neben der CO2-Extraktion das am häufigsten verwendete Lösungsmittel ist, kann man durch die Verwendung anderer Lösungsmittel ein ganz anderes Endprodukt erzeugen. Auch die Extraktionstemperatur und der Druck haben einen erheblichen Einfluss auf das Endprodukt.

Dieser Extrakt kann für die weitere Verarbeitung verwendet werden, um entweder CBD-Isolat oder CBD mit breitem Wirkungsspektrum herzustellen. Im Allgemeinen muss dieser Extrakt noch weiterverarbeitet werden, bevor er zum Endprodukt wird. So helfen Winterisierung und Filtration dabei, Fette, Öle und Wachse zu entfernen. Weitere Verfahren zur Gewinnung von CBD-Isolat sind Decarboxylierung, Destillation und Kristallisation.

extracting CBD

 

Zu beachtende Zertifizierungen

Natürlich hängt dies vom Standort der Produktionsstätte ab, da die Anforderungen von Ort zu Ort unterschiedlich sind. Im Allgemeinen sind europäische Unternehmen ziemlich gut darin, die lokalen europäischen und globalen Anforderungen zu erfüllen.

Wenn jemand plant, eine Anlage in der EU-Zone zu installieren, sollten die meisten Maschinen zur CO2-Extraktion vorzugsweise die EG-Konformitätserklärung enthalten. Darüber hinaus wären zusätzliche Zertifikate für Drucktests, Berichte über Kontrollverfahren, Materialzertifikate, Schweißspezifikationen, um nur einige zu nennen, enthalten.

Man kann vom Hersteller verlangen, dass er die Konformität der Komponenten, die Materialkonformität, die Dichtheitsprüfung, die Reinigungsfähigkeit des Tanks und andere Berichte je nach den Anforderungen vorlegt.

Viele Hersteller hochwertiger Maschinen legen auch Röntgenschweißprüfberichte vor, um die Qualität ihrer Produkte zu gewährleisten. Darüber hinaus verlangt die EU auch eine Druckprüfung des Tanks, wie in der EU-Druckgeräterichtlinie (PED 2014/68/EU) erwähnt.

Für einige Hersteller, die in weniger regulierten Gebieten ansässig sind, sind viele dieser Zertifikate möglicherweise nicht erforderlich. Dennoch ist es sinnvoll, nach diesen Bescheinigungen zu fragen, da das Vorhandensein dieser Zertifikate nicht nur die Qualität des Produkts, sondern auch das Vorhandensein von Qualitätskontrollmaßnahmen bestätigt.

Es ist wichtig zu verstehen, dass, obwohl viele Produkte ähnliche Spezifikationen zu haben scheinen, einige nach besseren Sicherheitsstandards hergestellt werden. Zertifizierungen können diese Standards nur bestätigen. Viele der genannten Zertifizierungen werden von Dritten an die Hersteller vergeben.

 

Kauf von CO2-Extraktionsgeräten

Der Preis einer CBD-Extraktionsanlage ist immer das wichtigste Kriterium. Es ist jedoch gut, sich zunächst über die Kapazität der Maschine zu informieren. Machen Sie sich klar, ob eine bestimmte Maschine für kleine bis mittlere oder für große Produzenten gedacht ist. Die Entscheidung in dieser Hinsicht würde auf den Bedürfnissen des Käufers beruhen. Es ist jedoch auch gut zu wissen, ob die Kapazität erweiterbar ist oder nicht, wie es mit der Automatisierung, den Sicherheitsfunktionen, der Installation und der Schulung aussieht.

Es empfiehlt sich auch, die technischen Spezifikationen in Bezug auf Maximaldruck, Temperatur und andere Merkmale genauer zu betrachten.

Achten Sie auch besonders auf zusätzliche Merkmale wie die Möglichkeit, neben CO2 auch Lösungsmittel zu verwenden. Es ist auch wichtig zu wissen, wie viel CO2 recycelt wird. Achten Sie auch auf den Stromverbrauch der Maschine, da dieser oft vernachlässigt wird, aber letztendlich die Kosten in die Höhe treiben kann.

Erkundigen Sie sich außerdem nach allen Sicherheitszertifizierungen, die die Geräte besitzen. Dies ist wichtig, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, die Betriebskosten zu senken und – was noch wichtiger ist – die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Im Allgemeinen ist es eine gute Idee, Geräte von einem Unternehmen zu kaufen, das gute Kundendienstleistungen anbietet. Falls erforderlich, sollte man sich für ein Unternehmen entscheiden, das bei einer künftigen Produktionserweiterung behilflich sein kann, da es selten eine gute Idee ist, mehrere Maschinen von verschiedenen Herstellern zu besitzen.

Erkundigen Sie sich auch nach den spezifischen Anforderungen für die Installation der Maschinen, nach der Art der benötigten Infrastruktur, nach Platz, Belüftung und Umgebungstemperatur.

Versuchen Sie schließlich, sich über Wartungsprobleme und Arbeitsabläufe bei der Ausrüstung zu informieren. Es ist auch gut zu wissen, wie hoch der Personalbedarf ist und welche sonstigen Fachkenntnisse für den Betrieb der Maschine erforderlich sind.

 

Wenn Sie sich über das MoSES-Extraktionssystem erkundigen möchten, verwenden Sie das Kontaktformular auf unserer Website. Bei weiteren Fragen zur überkritischen CO2-Extraktion erreichen Sie uns unter info@essentiapura.com

Wirkt sich CBD auf die Herzfrequenz aus?

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor die Hauptursache für Todesfälle. Noch wichtiger ist jedoch, dass sie nach wie vor die Hauptursache für Behinderungen und steigende Kosten im Gesundheitswesen sind.

Die meisten Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind chronisch, wie Bluthochdruck, Arteriosklerose, koronare Herzkrankheit und Herzinsuffizienz.

Bei Herzerkrankungen ist eine hohe Herzfrequenz ungünstig, da sie das Herz schneller arbeiten lässt und seinen Bedarf an Sauerstoff und anderen Nährstoffen erhöht, wodurch das Risiko eines Herzinfarkts steigt. Andererseits ist eine niedrige Herzfrequenz vorzuziehen, da sie zur Kontrolle des Blutdrucks beiträgt und die Belastung der Herzmuskeln verringert.

Lange Zeit wussten Forscher nur wenig über den Einfluss von Cannabinoiden auf die Herzgesundheit. Da CBD noch vor wenigen Jahrzehnten illegal war, war es unmöglich, klinische Studien oder gar Laboruntersuchungen durchzuführen. Inzwischen haben sich die Dinge jedoch geändert, und die Verwendung von CBD in klinischen Studien ist legal und ethisch vertretbar.

Auswirkungen von CBD auf die Herzfrequenz

Die vorteilhaftesten Wirkungen von CBD scheinen auf seine Auswirkungen auf das Endocannabinoid-System (ECS) zurückzuführen zu sein. Zunächst dachten die Forscher, dass das ECS hauptsächlich im Gehirn vorhanden ist. Heute wissen sie jedoch, dass es in fast allen Organen vorhanden ist. So ist es in Blutzellen, Fettgewebe, Herzmuskeln und Blutgefäßen vorhanden. Es kann Entzündungsreaktionen, Blutdruck, Herzfrequenz, Thrombozytenaggregation und vieles mehr beeinflussen.

Es scheint, dass die Forscher jetzt verstehen, wie Cannabis die Herzfrequenz beeinflussen kann. Nach diesen Untersuchungen zu urteilen, scheint ECS den Transient-Receptor-Potential-Kationenkanal der Unterfamilie V, Mitglied 1 (TRPV1) zu aktivieren oder zu deaktivieren. Studien weisen darauf hin, dass TRPV1 durch THC (Tetrahydrocannabinol) aktiviert wird. Im Gegenteil: Das Cannabinoid ist ein starker Desensibilisator von TRPV1.

Darüber hinaus zeigen die neuesten Studien, dass CBD einen viel umfassenderen Einfluss auf die Herzgesundheit haben kann. Es kann Entzündungsreaktionen verändern, die Bildung von Plaques verhindern und eine schützende Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System ausüben.

Die CARDIA-Kohortenstudie (Coronary Artery Risk Development in Young Adults) bestätigte, dass nicht nur CBD, sondern auch Freizeit-Marihuana für die Herzgesundheit unbedenklich zu sein scheint. Im Gegensatz zu CBD ist Marihuana jedoch komplexer, da es verschiedene Verbindungen mit entgegengesetzten Wirkungen auf ECS-Rezeptoren enthält. Daher ist es einfacher, eine einzelne Verbindung und ihre Auswirkungen auf die Herzgesundheit zu verstehen.

Wie wirkt sich CBD auf die Herzfrequenz aus?

Da CBD ein Desensibilisator der TRPV1-Kanäle ist, hat es eine leicht beruhigende Wirkung auf das Herz. Darüber hinaus neigt es dazu, die Herzfrequenz zu verlangsamen, was für Menschen mit Bluthochdruck oder Herzinfarktrisiko von Vorteil ist. Es senkt auch die Stoffwechselrate in den Herzmuskeln. Es ist jedoch zu beachten, dass CBD nur eine geringe Wirkung auf das Herz hat.

Im Allgemeinen kann die Wirkung von THC auf die Herzfrequenz anregend sein, während die Wirkung von CBD auf die Herzfrequenz eher beruhigend ist.

Gegenwärtig gibt es nicht viele Studien über die Auswirkungen auf die Herzfrequenz. Die meisten Beobachtungen deuten jedoch darauf hin, dass es dazu beitragen kann, das Herz zu beruhigen. Es ist wichtig zu verstehen, dass es die Herzfrequenz leicht senkt und, was noch wichtiger ist, eine unnötige Reaktion des Herzens auf kleinere Stressfaktoren verlangsamen kann. Das bedeutet, dass es die Herzfrequenzvariabilität verringert, was für das Herz ziemlich gut sein kann.

Herzfrequenzvariabilität und CBD

Es gibt einen Unterschied zwischen der Herzfrequenz in Ruhe und der Herzfrequenz unter (körperlichem oder emotionalem) Stress. Eine größere Variabilität der Herzfrequenz ist schlecht für die Gesundheit des Herzens.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Empfindlichkeit der einzelnen Personen unterschiedlich ist und dass CBD bei einigen eine leichte Erhöhung der Herzfrequenz und eine Senkung des Blutdrucks bewirken kann. Dieser Anstieg der Herzfrequenz tritt häufiger nach den ersten paar Dosen (akute Einnahme) auf und nur, wenn CBD in extrem hohen Dosen wie 600 mg pro Tag verwendet wird. Bei den meisten Menschen würde jedoch eine moderate Dosis von 70 mg pro Tag lediglich eine beruhigende Wirkung haben. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass die Wirkung auf das Herz von der Dosierung abhängt und sich mit der Zeit verändert.

Darüber hinaus ist zu beachten, dass CBD viele indirekte Vorteile für die Herzgesundheit hat. Aufgrund seiner Fähigkeit, Angst und andere emotionale Reaktionen zu bekämpfen, kann es eine schnelle Herzfrequenz senken.

Dies bedeutet, dass CBD zur Kontrolle von Herzrhythmusstörungen geeignet sein kann. Es kann die Herzfrequenz senken und sogar dazu beitragen, unregelmäßige Herzschläge zu verhindern. So kann CBD auch bei Herzklopfen eingesetzt werden, das häufig durch eine schnelle Herzfrequenz oder unregelmäßigen Herzschlag verursacht wird. Die Wirkung wäre zwar mild, aber vorteilhaft. In der Tat ist die milde Wirkung von CBD eine gute Sache, da sie bedeutet, dass die Menschen es häufig verwenden können, ohne sich über die Nebenwirkungen oder die Notwendigkeit, einen Arzt zu konsultieren, Gedanken zu machen.

Einnahme von CBD bei Herzproblemen

Es kann viele Gründe geben, CBD einzunehmen, wenn man mit einer Herzerkrankung lebt:

  • Bluthochdruck: CBD senkt im Allgemeinen den Blutdruck. Seine blutdrucksenkende Wirkung scheint bei der empfohlenen Dosierung von unter 70 mg/Tag gering zu sein.
  • Kontrolle der Herzfrequenz: Seine Wirkung ist unterschiedlich. Bei der empfohlenen Dosierung von 70 mg/Tag oder darunter hat es eine beruhigende Wirkung. Bei einer sehr hohen Dosierung von 600 mg kann es jedoch zu einem Anstieg der Herzfrequenz kommen. Außerdem gewöhnt sich der Körper mit der Zeit daran, und die beruhigende Wirkung ist dann nur noch minimal. Darüber hinaus verringert CBD auch die Herzfrequenzvariabilität.
  • Herzinfarkt: Normalerweise hilft es, Entzündungen zu reduzieren, den Blutfluss zu verbessern und so die Herzfunktion zu steigern. Es kann Episoden von Herzschmerzen reduzieren.
  • Atherosklerose: Das ECS-System ist auch in Makrophagen und der glatten Gefäßmuskulatur weit verbreitet. Seine Dysregulation erhöht das Risiko der Plaquebildung. CBD kann dazu beitragen, das ECS zu regulieren und so das Risiko von Atherosklerose zu senken.

Die ECS-Regulierung mithilfe von CBD scheint einer der vielversprechendsten Ansätze zur Behandlung von Herzproblemen zu sein. CBD-Öl ist gut geeignet, um die Herzfrequenz zu senken und Herzklopfen zu überwinden. Es hilft auch bei der Vorbeugung oder Behandlung von schwereren Erkrankungen wie Herzrhythmusstörungen und ischämischen Herzkrankheiten. Allerdings befinden wir uns noch im Anfangsstadium, und es sind noch weitere Studien am Menschen erforderlich.

 

Empfohlene CBD-Dosierung

Da die individuellen Empfindlichkeiten variieren, ist auch die Dosierung unterschiedlich. 10 bis 20 mg pro Tag wären ein guter Ausgangspunkt für diejenigen, die zum ersten Mal CBD einnehmen. Im Allgemeinen wird eine Dosierung von 70 mg pro Tag als moderat und sehr sicher angesehen. Allerdings sollte man ein wenig vorsichtig sein, wenn man diese Dosis überschreitet. Es ist jedoch erwähnenswert, dass CBD auch bei viel höheren Dosierungen wie 600 mg oder sogar 1000 mg pro Tag sicher ist. Allerdings ist bei höheren Dosierungen auch das Risiko unerwünschter Wirkungen höher.

 

CBD ist sicher sowie legal und hat das Potenzial, die Gesundheit der Menschen zum Positiven zu verändern. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und informieren Sie sich über die verschiedenen CBD-Optionen, die wir anbieten!

Ist CBD-Öl für Hausratten geeignet?

Auch wenn die Haltung von Nagetieren als Haustiere nicht jedermanns Sache ist, können sie doch ein guter Freund sein. Ratten sind sehr soziale Tiere. Sie sind zwar wesentlich kleiner als Hunde oder Katzen, aber sie sind hochintelligent und haben ein ausgezeichnetes Gedächtnis. Ihr Sehvermögen ist zwar nicht sehr scharf, aber wenn sie einmal gelernt haben, sich an einem Ort zurechtzufinden, vergessen sie den Weg nie wieder.

Ein weiterer wichtiger Grund für die Haltung von Ratten als Haustiere ist, dass sie tatsächlich soziale Tiere sind. Sie lieben es, in Familien zu leben. Das bedeutet, dass sie ihren menschlichen Begleiter akzeptieren und Zuneigung zeigen können. Sie freuen sich zum Beispiel über eine Massage und reagieren vielleicht sogar auf Kitzeln.

Auch für den Menschen kann diese Art von Haustieren sehr lohnend sein. Sie erkennen verschiedene Emotionen. Sie würden verschiedene Dinge tun, um die Aufmerksamkeit ihrer menschlichen Freunde zu erregen. Daher können Ratten auch gute Begleiter für den Menschen sein.

Würde CBD-Öl bei Ratten funktionieren?

Säugetiere gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Selbst Delfine und Wale sind Säugetiere, aber sie haben einen ganz anderen Stoffwechsel als Ratten und Katzen. Was also bei der einen Spezies gut funktioniert, muss bei einer anderen nicht unbedingt auch gut funktionieren.

Nichtsdestotrotz ist es bemerkenswert, dass viele Hormone, Rezeptoren und Hormonwege bei allen Säugetieren gut erhalten sind. Trotz der Unterschiede haben die Säugetiere also viel gemeinsam. Deshalb funktioniert extrahiertes Insulin vom Schwein auch beim Menschen. Das heißt aber nicht, dass das Schweineinsulin genau dasselbe ist. Es unterscheidet sich. Schweineinsulin hat eine andere chemische Struktur, aber erstaunlicherweise sind die meisten Teile des Moleküls, die für seine Funktion verantwortlich sind, bei den verschiedenen Arten gut erhalten. Das bedeutet, dass sogar das Insulin eines Fisches den Menschen beeinflussen würde.

Das bedeutet, dass die meisten Arzneimittel im Allgemeinen bei verschiedenen Säugetieren eine ähnliche Wirkung haben, allerdings mit einigen Unterschieden. So reagieren manche Säugetiere empfindlicher auf Alkohol, Marihuana oder CBD, andere weniger. Nichtsdestotrotz ist die Wirkung im Allgemeinen vorhersehbar. Das bedeutet auch, dass das, was bei Menschen funktioniert, in den meisten Fällen auch bei anderen Säugetieren, einschließlich Ratten, funktioniert.

Ein weiterer Beweis für dieses Konzept könnten Tierarzneimittel sein. Die meisten Medikamente, die beim Menschen eingesetzt werden, wirken auch bei anderen Säugetieren.

Die Anwendung von Substanzen bei Säugetieren birgt jedoch einige Herausforderungen. Es gibt große Unterschiede in der Stoffwechselrate und, was noch wichtiger ist, in der Körpergröße. Bei Tieren können diese Unterschiede selbst innerhalb einer einzigen Art enorm sein. Das bedeutet, dass Ratten im Allgemeinen eine sehr niedrige CBD-Dosis benötigen würden.

Ratten sind dem Menschen ziemlich ähnlich

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Ratten so häufig in Laborexperimenten verwendet werden? Warum werden Medikamente oft an Ratten und Mäusen getestet, bevor sie an Menschen verabreicht werden?

Die Erklärung ist einfach. Diese kleinen und bescheidenen Wesen haben viele Eigenschaften mit dem Menschen gemeinsam. Moderne Studien zeigen, dass ihr Genom eine ähnliche Anzahl von Genen enthält wie das des Menschen. So hat der Mensch 2,9 Gigabasen (Gb) an Genen, die Ratte mit 2,74 Gb etwas weniger. Aber das ist noch nicht alles. Studien zeigen, dass mindestens ein Viertel aller Gene von Ratten und Menschen genau gleich sind.

Die Antwort auf die Frage, ob Ratten CBD haben können, lautet also ja.

Ratten haben ähnliche Gesundheitsprobleme wie ihre menschlichen Artgenossen

Beim Menschen sind heute vor allem nicht-infektiöse Krankheiten oder Stoffwechselstörungen von Bedeutung. Diese Störungen sind das Ergebnis einer veränderten Lebensweise. Die menschliche Ernährung hat sich in den letzten hundert Jahren erheblich verändert, ebenso wie das Maß an körperlicher Aktivität.

Auch Heimtierratten haben ähnliche Probleme wie ihre menschlichen Gefährten. Sie sind körperlich weniger aktiv als Nicht-Tierratten. Darüber hinaus haben sie ein ganz anderes Ernährungsmuster. Das bedeutet, dass auch Hausratten anfällig für Stoffwechselstörungen, Fettleibigkeit, Knochenerkrankungen, Bluthochdruck, Schmerzen und sogar Krebserkrankungen sind.

Heimtierratten werden anders gefüttert. Außerdem haben sie nur wenig Platz, um sich zu bewegen. Daher haben Hausratten einen ganz anderen Lebensstil als Nagetiere, die in der Wildnis leben.

Warum CBD-Öl für Hausratten verwenden?

Eines der Probleme ist, dass die Veterinärmedizin nicht in der Lage ist, sich angemessen um Hausratten zu kümmern. Sie konzentriert sich hauptsächlich auf die Prävention von Läusen, Flöhen, Würmern und einigen Infektionen bei Ratten. Nicht-infektiösen Krankheiten wird jedoch kaum Beachtung geschenkt. Es werden auch keine großen Anstrengungen unternommen, um die Lebensqualität zu verbessern, Stoffwechselstörungen vorzubeugen, Schmerzen zu lindern, Angstzustände zu verbessern und Schlafprobleme zu beheben.

Das bedeutet, dass viele Tierhalter diese Probleme ihrer kleinen Gefährten selbst in Angriff nehmen müssen. Und genau dabei kann CBD helfen. Zudem kann CBD-Öl für Haustiere dazu beitragen, verschiedenen Krankheiten vorzubeugen.

Einige der Möglichkeiten, wie CBD-Öl Hausratten helfen kann

Hausratten sind anfällig für Stoffwechselstörungen, Essstörungen und vieles mehr. Das liegt daran, dass ihre Ernährung im Zusammenleben mit Menschen ganz anders ist. Außerdem können ihre menschlichen Artgenossen nicht alle Feinheiten der Nager Ernährung verstehen.

Studien zeigen, dass CBD-Öl dazu beitragen kann, Fettleibigkeit und damit verbundene Störungen bei Ratten zu verhindern. Es kann dazu beitragen, indem es die Ernährungsgewohnheiten beeinflusst und den Stoffwechsel ankurbelt.

In ähnlicher Weise kann CBD auch helfen, Schmerzen zu überwinden und das Gedächtnis und die Lernfähigkeit von Ratten zu verbessern. Es kann dazu beitragen, altersbedingte Störungen zu verlangsamen. So kann die Ergänzung der Ernährung eines Haustieres mit CBD dazu beitragen, es aktiv zu halten.

CBD kann auch zur Schmerzlinderung beitragen und beruhigend wirken. Studien zeigen, dass es Übelkeit reduzieren und einen antiemetischen Einfluss ausüben kann. So kann es den Appetit kranker Haustiere verbessern.

Allerdings ist hier ein Wort der Vorsicht angebracht. Bei Hausratten sollte man CBD in viel niedrigeren Dosierungen anwenden als in experimentellen Studien. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass experimentelle Studien nicht mit Blick auf das Wohlbefinden der Ratten durchgeführt werden. Sie werden lediglich durchgeführt, um bestimmte Konzepte zu demonstrieren, damit ähnliche Ideen später auf den Menschen übertragen werden können. Daher werden in den meisten experimentellen Studien toxische Dosen verabreicht, um schnelle Ergebnisse zu erzielen.

So würde zum Beispiel die CBD-Dosis für Ratten mit Tumoren nur wenige Milligramm betragen. Vielleicht würden 1 bis 3 Milligramm für die meisten ausreichen, wenn man bedenkt, dass 70 mg als moderate Dosis für den Menschen gilt.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass es besser wäre, THC bei Ratten zu vermeiden. Das liegt nicht daran, dass es für Ratten giftig ist, sondern daran, dass seine Wirkung schwer vorhersehbar sein kann. Stattdessen wäre es eine gute Idee, CBD-Isolat zu verwenden. Selbst CBD mit breitem Wirkungsspektrum kann zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ratten hervorragende Begleittiere sein können. Allerdings gibt es bei ihrer Pflege besondere Herausforderungen. CBD kann zur Vorbeugung verschiedener Erkrankungen bei Ratten beitragen. Es kann eine einzigartige Rolle bei der Vorbeugung einiger Krankheiten bei Ratten spielen, vor allem wenn man bedenkt, dass Tierärzte nicht viel über nicht-infektiöse Erkrankungen bei Hausratten wissen.

Haben Sie schon einmal daran gedacht, CBD in die Ernährung Ihres Haustieres aufzunehmen? Sprechen Sie uns an und finden Sie heraus, welche Option wir als White Label CBD für Haustiere anbieten.

Was wir über Delta 8 THC wissen

Wir wissen, dass Cannabidiol (CBD) nur eines der Cannabinoide in der Hanf- oder Cannabispflanze ist. Die meisten Cannabinoide sind chemisch verwandt. Diese chemisch verwandten Substanzen haben gemeinsame Eigenschaften und gesundheitliche Vorteile. Dennoch sind sie unterschiedlich, und jede der Verbindungen hat einzigartige Auswirkungen auf die Gesundheit.

In der Tat ist es nicht selten, dass die Industrie nach chemisch verwandten Verbindungen sucht. Chemisch verwandte Verbindungen können ähnliche Wirkungen haben, aber jede kann einen einzigartigen Nutzen haben. Nehmen Sie nur das Beispiel der Antibiotika, der sogenannten Beta-Lactame. Alles begann mit der Entdeckung des Penicillins, aber inzwischen gibt es in dieser Gruppe zahlreiche Antibiotika, die besser sind als Penicillin, z. B. Ampicillin, Amoxicillin und so weiter.

Da Delta-9-THC (reguläres THC) eine verbotene Substanz ist, besteht ein gesteigertes Interesse an verwandten Substanzen. Delta-9-THC verursacht Euphorie und macht süchtig. Gleichzeitig kann es aber auch bei bestimmten Krankheiten wie Angst und Panik gut wirken. Kann Delta-8-THC also als sein sichereres und legales Analogon betrachtet werden?

 

Was ist Delta 8?

Delta 8 ist in bestimmten Gruppen plötzlich sehr populär geworden. Das liegt daran, dass die Leute aktiv nach etwas suchen, das genauso gut wie normales THC sein könnte, aber ein viel besseres Sicherheitsprofil hat.

Delta 8 ist in seiner chemischen Struktur Delta 9 recht ähnlich, mit nur einem kleinen Unterschied. Allerdings ist das Molekül etwas kleiner und hat eine viel geringere Potenz im Vergleich zu seinem größeren Bruder Delta 9 THC. Nichtsdestotrotz muss man wissen, dass beide Formen von THC sind. Wenn man jedoch von THC spricht, meint man in der Regel Delta 9 und nicht Delta 8.

Bild: Vaping ist die häufigste Methode des Delta-8-Tetrahydrocannabinol-Konsums

 

Ist Delta 8 Legal?

Das ist eine der komplexen Fragen. Da Delta 8 jedoch größtenteils auf ähnliche Weise extrahiert wird wie Delta 9, scheinen sie ein ähnliches rechtliches Schicksal zu haben.

Dennoch ist die Regulierung der Substanzen sehr unterschiedlich. So ist es beispielsweise selbst in der Freizeitdrogenbranche nicht selten, dass ein starkes psychotisches Mittel entwickelt wird, das in den Büchern nicht verboten ist. Das heißt, wenn jemand eine völlig neue Chemikalie mit einer leicht verändernden Wirkung entwickelt, kann sie noch einige Zeit legal bleiben, bevor die Regulierungsbehörden einschreiten.

Das Gleiche gilt für Delta 8, das in die Grauzone fällt. Es ist nicht völlig legal, da es die Haupteigenschaften eins typischen Psychopharmakons beibehält. Dennoch kann es mangels ausreichender Daten an einigen Orten legal bleiben.

Die meisten Nationen oder Bundesstaaten beginnen gerade erst mit der Klassifizierung von Delta 8, das in einigen Bundesstaaten der USA bereits legal ist. In Teilen der EU kann es legal oder illegal sein. Die geringen Mengen an CBD wären jedoch legal. Genau wie normales THC bleibt Delta 8 legal, wenn es in Mengen vorhanden ist, die keine Euphorie auslösen (weniger als 0,2 %).

Bild: Gummibärchen, das beliebteste d8 THC-Lebensmittel.

 

Macht dich Delta 8 high?

Viele Menschen suchen nach Möglichkeiten, ein legales High zu erleben. Es ist diese Kategorie von Personen, die sehr an Delta 8 interessiert sind. Darüber hinaus sind einige Leute immer auf der Suche nach etwas, das nicht so potent ist wie Delta 9 THC und dennoch ein gewisses High oder eine ähnliche entspannende Wirkung bei niedrigeren Dosierungen bieten kann.

Wenn man Delta 8 mit Delta 9 vergleicht, scheint es, dass Delta 8 in den meisten Punkten Delta 9 sehr ähnlich ist. Leider gibt es aus ethischen Gründen nicht viele Studien. Nichtsdestotrotz ist es interessant zu wissen, dass Delta 8 bereits Mitte des 20. Einige der frühen Studien deuten darauf hin, dass oral oder intravenös eingenommenes Delta 8 durchaus mit Delta 9 vergleichbar ist.

Aber auch hier unterscheiden sich die Erfahrungen von Marihuana-Enthusiasten stark von denen klinischer Forscher. Klinische Forscher haben einen engeren Ansatz, und sie sind nur daran interessiert, ob Delta 8 high macht oder nicht. Sie sind nicht daran interessiert, die Qualität des Rausches zu erforschen. Andererseits beschreiben Menschen, die Delta 8 konsumiert haben, es als viel leichter, entspannender und energetisierender.

Wird man von Delta 8 also high? Ja, sowohl die Forscher als auch die Cannabis-Enthusiasten sind sich einig, dass Delta 8 high machen kann.

 

Wie wird Delta 8 extrahiert?

Delta 8 ist in sehr geringen Mengen in der legal angebauten Hanfpflanze enthalten. Daher ist die häufigste Art der Herstellung die Umwandlung von reinem CBD in Delta 8 THC.

Die meisten CBD-Hersteller beginnen mit der Decarboxylierung, auch Decarbing genannt, des Pflanzenmaterials. Dabei wird das Hanfmaterial auf eine bestimmte Temperatur erhitzt, wodurch CBDa in CBD umgewandelt wird und die Qualität des Rohmaterials verbessert wird.

Der nächste Prozess ist die CBD-Extraktion. Hierfür verwenden die meisten eine der folgenden Methoden: Ölextraktion, lösungsmittelbasierte Extraktion und lösungsmittelfreie Extraktion (überkritische CO2-Extraktion).

Danach ist der nächste logische Schritt die Herstellung von hochkonzentriertem CBD mithilfe von Winterisierung und Destillation. Dabei wird 99 % reines CBD-Isolat gewonnen.

Natürlich können die Hersteller die obigen Schritte überspringen und mit CBD-Isolat beginnen, das allgemein erhältlich ist.

Als Nächstes kommt der kritischste Schritt, die schnelle Isomerisierung von CBD, die dazu beitragen kann, CBD entweder in Delta-9-THC oder Delta-8-THC umzuwandeln.

Für die CBD-Isomerisierung lösen die Hersteller CBD in der Regel in Eisessig auf. Auf diese Weise wird CBD zunächst in Delta-9-THC umgewandelt; das auf diese Weise erzeugte THC ist jedoch nicht stabil und wandelt sich schließlich nach etwa 72 Stunden in Delta-8-THC um.

Es ist wichtig zu wissen, dass Forscher auch andere Wege kennen, um Delta-8-THC zu synthetisieren, indem sie andere organische Verbindungen als Basis verwenden.

Bild: Klares Delta-8-Tetrahydrocannabinol-Destillat sollte ein Hinweis auf Qualität sein.

 

Wo ist Delta 8 erhältlich?

Delta 8 ist nach wie vor auf verschiedenen Online-Plattformen in unterschiedlichen Reinheitsgraden erhältlich. Es ist in Pulverform und als Delta-8-Blüte erhältlich. In den meisten Teilen der EU und vielen Teilen der USA ist es nach wie vor legal.

Seine Zukunft ist jedoch unklar. Wenn der Freizeitkonsum von Marihuana in Zukunft legal wird, dann scheint auch die Zukunft von Delta 8 rosig zu sein. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass verschiedene Strafverfolgungsbehörden gegen Delta 8 vorgehen, und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es illegal wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Delta-9-THC Euphorie auslöst und süchtig macht. Dennoch hat es eine hervorragende entspannende Wirkung auf das Gehirn, die mit CBD allein nicht möglich ist. Das bedeutet also, dass die Menschen nach etwas suchen, das eine bewusstseinsverändernde Wirkung hat, die näher an Delta 9 liegt, und dennoch legal sein sollte. Gegenwärtig ist Delta 8 eine solche Option und in Teilen der Welt legal.

 

Essentia Pura konzentriert sich auf Vollspektrum-Extrakte aus industriellem Cannabis, aber der Aufschwung von Verbindungen wie Delta-8 THC, die in Hanf selten sind, ist faszinierend. Welche kleineren Cannabinoide werden Ihrer Meinung nach, das nächste große Ding sein? Lassen Sie es uns wissen!

 

Kann man CBD-Öl zu ätherischen Ölen hinzufügen?

CBD und ätherische Öle

Ätherische Öle werden aus verschiedenen Pflanzenteilen gewonnen und bewahren in der Regel den Geruch der jeweiligen Pflanze. Sie sind ziemlich flüchtig. Sie können aus Blättern, Schalen, Blüten, Rinde, Samen und so weiter gewonnen werden.

Es gibt Tausende von bekannten Sorten von aromatischen Pflanzen. Das bedeutet, dass es Tausende von Arten gut dokumentierter ätherischer Öle gibt. Aufgrund der unzähligen gesundheitlichen Vorteile dieser ätherischen Öle werden diese Pflanzen gemeinhin auch als Heilpflanzen bezeichnet.

Die Forscher versuchen immer noch, die Geheimnisse der ätherischen Öle zu entschlüsseln. Sie bestehen aus Hunderten komplexer organischer Moleküle wie Terpenen, aus Phenolen abgeleiteten aromatischen Verbindungen und vielem mehr. Diese Verbindungen haben auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile wie antioxidative, entzündungshemmende, antimikrobielle und immunmodulatorische Eigenschaften.

Noch interessanter ist, dass sie ein wunderbares Aroma haben, das verschiedene psychologische Reaktionen wie Entspannung, Stimulierung, Stimmungsaufhellung und vieles mehr hervorrufen kann.

Da diese Moleküle so komplex sind, haben die Forscher noch immer nur ein sehr begrenztes Verständnis der ätherischen Öle in einer bestimmten Pflanze. Dennoch hat die Wissenschaft Tausende von aromatischen Molekülen in ätherischen Ölen identifiziert, z. B. Beta-Pinen in Basilikum oder Alpha-Limonen in Zitrone.

Für diejenigen, die mehr über ätherische Öle (denn es gibt so viele ätherische Öle) und die verschiedenen aromatischen und nicht-aromatischen Verbindungen in ihnen erfahren möchten, gibt es einige ausgezeichnete, frei zugängliche Datenbanken wie AromaDB oder EssOilDB. Man kann diese Datenbanken nutzen, um mehr über verschiedene ätherische Öle zu erfahren und einzigartige Produkte herzustellen.

Ist CBD ein ätherisches Öl?

Nutzer fragen oft, ob CBD ein ätherisches Öl ist. CBD ist nur eine der chemischen Verbindungen, die in der Cannabispflanze vorkommen. Es ist eine Kurzform für eine Verbindung namens Cannabidiol (CBD). Da ätherische Öle eine Mischung aus zahlreichen aromatischen und flüchtigen Verbindungen sind, kann CBD-Isolat nicht als ätherisches Öl betrachtet werden. Es ist nur eine der Verbindungen, die in Cannabisöl enthalten sind.

Es ist auch wichtig zu verstehen, dass CBD-Öl und Cannabisöl unterschiedliche Begriffe sind. CBD-Öl kann durch Zugabe von CBD-Isolat oder CBD-Breitbanddestillat zu einem beliebigen Trägeröl (Olivenöl, Kokosnussöl usw.) hergestellt werden. Cannabisöl hingegen ist ein Rohprodukt, ein ätherisches Öl, das aus der Cannabispflanze gewonnen wird.

Dennoch kommt das CBD-Breitbanddestillat den ätherischen Ölen recht nahe, da es andere organische Verbindungen, Cannabinoide, Terpene usw. enthält.

Der Grund, warum die Industrie kein Cannabisöl verwendet und stattdessen CBD-Isolat oder -Destillat zur Herstellung von Produkten einsetzt, ist, dass Cannabisöl einen sehr geringen CBD-Gehalt hat.

Die Forscher wissen jedoch, dass die Vorteile von CBD-Produkten durch die Kombination von CBD mit verschiedenen anderen ätherischen Ölen erheblich gesteigert werden können. Ein anderer Ansatz besteht darin, CBD-Produkten verschiedene Terpene beizumischen, um Designerprodukte mit Mehrwert zu schaffen.

Die Kombination von CBD mit bestimmten ätherischen Ölen oder Terpenen führt zu Produkten mit bekannten besonderen Eigenschaften. Die Forscher glauben, dass dies in Zukunft dazu beitragen könnte, CBD-Produkte für bestimmte Gesundheitszustände zu entwickeln.

Zugabe von CBD zu ätherischem Öl

Es gibt viele Gründe, CBD zu ätherischem Öl hinzuzufügen. Einer der einfachen Gründe könnte sein, dass ein Trägeröl benötigt wird. Außerdem können CBD-Öl und ätherische Öle dazu beitragen, die gesundheitlichen Vorteile des jeweils anderen zu verstärken (über den Entourage-Effekt).

Einige Vorteile der Zugabe von CBD zu ätherischem Öl

Hier gibt es unzählige Möglichkeiten, und man kann CBD zu ätherischem Lavendel- oder Kamillenöl hinzufügen, um ein Produkt zum Stressabbau herzustellen. Es kann helfen, sich besser zu entspannen, den Schlaf zu fördern und eine beruhigende Wirkung zu erzielen.

Wenn man etwas mit einer stimmungsaufhellenden und energetisierenden Wirkung herstellen möchte, wäre die Zugabe von CBD zu ätherischem Zitronenöl eine gute Wahl.

In ähnlicher Weise kann die Zugabe von CBD zu ätherischem Eukalyptusöl helfen, ein Produkt mit guten entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften herzustellen.

Manche Menschen lieben die kühlende Wirkung von Pfefferminzöl. Darüber hinaus kann CBD-angereichertes Pfefferminzöl auch zur Schmerzlinderung geeignet sein.

Jasmin hat eine leicht stimmungsaufhellende Wirkung. Es kann gegen Stress helfen, bei depressiven Verstimmungen helfen und vieles mehr.

Zugabe von Terpenen zu CBD-Öl

Dies ist ein weiterer neuer Ansatz zur Herstellung von Produkten mit bemerkenswerten gesundheitlichen Vorteilen. Einige Hersteller fügen dem CBD-Öl jetzt Terpene zu. Auch hier gibt es unzählige Möglichkeiten, und im Handel sind Hunderte von Terpenen mit unterschiedlichen gesundheitlichen Vorteilen erhältlich.

  • Limonen – wie der Name schon sagt, wird aus Zitrusfrüchten extrahiert und kann dem CBD-Öl ein zitrusartiges Aroma verleihen. Es ist besonders gut für die Verringerung von Entzündungen und hilft bei der Stressbekämpfung. Forscher erforschen auch seine anderen gesundheitlichen Vorteile wie antimikrobielle Eigenschaften.
  • Alpha-Pinen – wird aus Kiefernnadeln, Basilikum, Rosmarin und anderen Pflanzen gewonnen. Pinen kann gute Anti-Angst-Eigenschaften bieten. Es ist auch für die Gesundheit der Atemwege geeignet und hat eine leicht bronchienerweiternde Wirkung. Das heißt, es ist besser für diejenigen, die mit verschiedenen chronischen Erkrankungen der Atemwege leben.
  • Myrcen – ein Terpen mit Moschusgeruch, hat antibakterielle und antioxidative Eigenschaften. Es hat eine beruhigende Wirkung auf die Stimmung und kann daher zur Verbesserung der Schlafqualität geeignet sein.

Hier gibt es unzählige Möglichkeiten, z. B. ist Beta-Caryophyllen (würziges Aroma) gut für die Neuroprotektion, Linalool (blumiger Duft) lindert Ängste.

Manche Menschen verwenden CBD-Diffusoren für ätherische Öle auch für die Aromatherapie. Eine der Fragen, die gestellt werden, lautet: Kann ich CBD-Öl in meinen Öldiffusor geben? Nun, die Antwort ist, dass dies in einigen Fällen möglich ist, aber nicht in allen Fällen. Wenn CBD dem ätherischen Öl zugesetzt wird, ist es für die Verwendung in einem Diffusor geeignet. Viele CBD-Öle enthalten jedoch keine ätherischen Öle und sind ausdrücklich für die Einnahme bestimmt.

Vorteile von CBD Essential Oil

Ätherische Öle sind nicht nur Trägeröle, sondern sie sorgen auch für den sogenannten „Entourage-Effekt“, der die gesundheitlichen Vorteile von CBD erheblich verstärkt.

Ätherisches Cannabisöl wird allgemein als mäßig antibakteriell angesehen. Es ist gut bei Angstzuständen, Stimmungsproblemen, Schmerzen und Stress und verbessert die Schlafqualität.

Die Kombination von CBD mit anderen ätherischen Ölen oder die Zugabe von Terpenen zu CBD-Öl bietet den Herstellern jedoch eine größere kreative Freiheit. Dies eröffnet nahezu unendliche Möglichkeiten, Produkte mit unterschiedlichen gesundheitlichen Vorteilen zu entwickeln.

Obwohl Cannabis als eine der Heilpflanzen anerkannt ist, ist es wichtig zu verstehen, dass die meisten seiner gesundheitlichen Vorteile mild sind und erst bei längerem Konsum auftreten. Diese Produkte sind kein Ersatz für Medikamente oder Behandlungen. Sie werden lediglich als Zusatznutzen eingesetzt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CBD-Isolate oder CBD-Breitbanddestillate sicher und frei von Verunreinigungen sind. Sie haben jedoch entweder keine oder nur eine geringe Wirkung auf die Umgebung. Die Kombination von CBD mit verschiedenen ätherischen Ölen und Terpenen kann dazu beitragen, Produkte mit einzigartigen Aromen und Vorteilen zu schaffen.

Welche ätherischen Öle lassen sich Ihrer Meinung nach am besten mit CBD kombinieren? Mailen Sie uns Ihre Meinung! Oder wenn Sie CBD in Kombination mit den von Ihnen gewünschten ätherischen Ölen ausprobieren möchten, füllen Sie das Kontaktformular aus, um eine Bestellung aufzugeben.

Ist CBD-Öl vorteilhaft für Hunde?

Was Sie über CBD-Öl für Hunde wissen müssen

Begleittiere, insbesondere Hunde und Katzen, sind wertvolle Familienmitglieder. Das bedeutet, dass ihr Wohlbefinden lebenswichtig ist. Obwohl die Tiere eine andere Anatomie und Physiologie haben, teilen die meisten Säugetiere zahlreiche Eigenschaften mit dem Menschen.

Das bedeutet, dass viele Gesundheitsprodukte, die für Menschen gut sind, auch für Hunde von Nutzen sein können. In den letzten Jahren hat CBD als Nahrungsergänzungsmittel für Menschen und Haustiere an Popularität gewonnen. Erste Erfahrungen mit CBD scheinen bestimmte gesundheitliche Vorteile von CBD-Öl für Hunde zu bestätigen.

Ist CBD-Öl sicher für meinen Hund?

Bei der Wahl eines Heilmittels oder einer Gesundheitsergänzung sollte die Sicherheit an erster Stelle stehen. Schließlich muss sichergestellt werden, dass es nicht mehr schadet als nützt.

Es gibt viele Gründe, CBD für Hunde in Betracht zu ziehen, von der Behandlung von Schmerzen und Entzündungen bis hin zur Verringerung aggressiven Verhaltens.

CBD ist für Haustiere sicher, wenn es wie angegeben und in der richtigen Dosis verwendet wird. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit, dass CBD-Produkte ohne THC-Gehalt, Nebenwirkungen haben, geringer. Allerdings kann Vollspektrum-CBD mit geringen THC-Anteilen in manchen Fällen einen größeren Nutzen haben. Daher muss man vor der Wahl von CBD-Produkten das Risiko gegen den Nutzen abwägen.

Die Erfahrung mit CBD-Produkten zeigt, dass die meisten unerwünschten Wirkungen von CBD vorübergehend sind. Das bedeutet, dass sie innerhalb weniger Tage nach Absetzen des Produkts verschwunden sind. Zudem scheint keine der Nebenwirkungen ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko für Hunde darzustellen.

Einige der bekannten Nebenwirkungen, die bei höheren Dosierungen auftreten können, sind:

  • Mundtrockenheit aufgrund von Speichelmangel, was in einigen warmen Klimazonen ein Problem darstellen kann.
  • Senkung des Blutdrucks – ebenfalls eine seltene Nebenwirkung, die bei viel höheren Dosierungen auftreten kann.
  • Lethargie – diese kann aufgrund der beruhigenden Wirkung von CBD auf Hunde auftreten. In vielen Fällen handelt es sich dabei nicht um eine unerwünschte Wirkung, vor allem dann nicht, wenn CBD zur Behandlung von Angstzuständen des Hundes oder zur Kontrolle aggressiven Verhaltens eingesetzt wird.
  • Verhaltensänderungen sind wahrscheinlicher, wenn die Dosierung überschritten wird oder wenn ein bestimmtes Produkt einen hohen THC-Gehalt aufweist. In solchen Fällen können die Besitzer spezifische Verhaltensänderungen feststellen.

Es gibt gute Gründe für die Annahme, dass CBD in den meisten Fällen keine Nebenwirkungen und in einigen Fällen nur geringfügige Probleme verursacht. Außerdem wurden in den letzten Jahren zahlreiche klinische Studien durchgeführt, die die Sicherheit von CBD bestätigen. In einer der Dosis-Eskalationsstudien an 21 Hunden wurde CBD-Öl (auch Produkte mit THC) gut vertragen und verursachte nur leichte Nebenwirkungen.

Wie wirkt CBD-Öl bei Hunden?

Haustiere wie Hunde unterscheiden sich von ihren menschlichen Freunden insofern, als sie ein ganz anderes Verdauungssystem und einen anderen Stoffwechsel haben. Obwohl es einige Untersuchungen darüber gibt, wie Hunde CBD verstoffwechseln, sollte man bedenken, dass der Unterschied zwischen den verschiedenen Rassen beträchtlich sein kann.

Pharmakokinetik von CBD bei Hunden

Unter Pharmakokinetik versteht man die Untersuchung der Bewegung von Medikamenten oder anderen Substanzen im Körper. Die Untersuchung von CBD bei Hunden zeigt, dass es ziemlich schnell absorbiert wird, mit einer Spitzenkonzentration im Plasma von 1,9 bis 2,3 Stunden. Das bedeutet, dass CBD bei Hunden bereits nach einigen Stunden zu wirken beginnt. Außerdem zeigen Studien, dass die Hälfte des CBD innerhalb von 14 bis 24 Stunden aus dem Plasma des Hundes (nicht aus dem Körper) verschwunden ist.

Da die Halbwertszeit von CBD bei Hunden bis zu 24 Stunden betragen kann, bedeutet dies, dass die CBD-Konzentration bei wiederholter Gabe ansteigen kann. Das bedeutet auch, dass der maximale Nutzen erst nach einigen Tagen erreicht werden kann.

Pharmakodynamik oder wie CBD bei Hunden wirkt

Sobald CBD im Körper ist, muss es seine Wirkung entfalten. Studien zeigen, dass das Endocannabinoid-System in der gesamten Tierwelt vorhanden ist. Dies könnte erklären, warum CBD bei Menschen und Hunden ähnliche gesundheitliche Wirkungen hat.

Die gezielte Beeinflussung von Endocannabinoid-Rezeptoren kann Schmerzen, Entzündungen, Angstzustände, Stressabbau, eine beruhigende Wirkung und vieles mehr beeinflussen. Forscher haben verschiedene Endocannabinoid-Rezeptoren identifiziert, die in verschiedenen Körperteilen, vom Gehirn bis zur Haut, vorhanden sind.

CBD dosage for dogs

Was sind die Vorteile von CBD für Hunde?

Da Hunde mit Menschen zusammenleben, sind sie körperlich weniger aktiv und anfällig für bestimmte Gesundheitsprobleme. Daher kann die Ergänzung der Hundenahrung mit CBD mehrere gesundheitliche Vorteile für Hunde haben:

Verbesserung des Verhaltens

Verhaltensprobleme wie das Nicht-Hören auf menschliche Freunde, häufiges Winseln auf der Suche nach Aufmerksamkeit und ständiges Kauen auf Gegenständen können zu Problemen führen. CBD kann in vielen Fällen dazu beitragen, das Verhalten zu ändern. In einigen Fällen kann es auch dazu beitragen, unnötige Aggressivität zu verringern.

Stressabbau

Hunde sind sehr gefühlsbetont und hängen stark an ihren menschlichen Begleitern, und sie neigen auch zu Angstzuständen. Darüber hinaus haben manche Hunde Angst vor Trennungen, andere reagieren unangemessen auf Geräusche. CBD kann dazu beitragen, die Nerven von Hunden zu beruhigen und so nicht nur Stress abzubauen, sondern auch zu verhindern, dass der Zustand chronisch wird.

Schmerzen und Entzündungen

CBD ist zur Schmerzlinderung bei Hunden sehr wirksam. Schmerzen und Entzündungen können aus zahlreichen Gründen auftreten, z. B. durch Traumata, Arthritis oder altersbedingte Krankheiten. Die Zugabe von CBD zur regulären Behandlung kann in vielen Fällen helfen. CBD kann auch die richtige Wahl bei chronischen Schmerzen sein, wenn eine kontinuierliche Einnahme von Medikamenten nicht infrage kommt.

Senkt das Risiko für neurologische Erkrankungen

Genau wie Menschen können auch Hunde epileptische Anfälle, Erkrankungen des Gehirns und der Wirbelsäule entwickeln. Obwohl CBD für die meisten dieser Erkrankungen kein Heilmittel ist, kann es eine erhebliche Linderung bewirken und so die Lebensqualität verbessern.

Senkt das Risiko von Tumoren

CBD hat antitumorale Eigenschaften. Das bedeutet, dass die regelmäßige Zufuhr von CBD in der Ernährung von Hunden dazu beitragen kann, die Entwicklung bestimmter Tumorarten zu verhindern.

Verbessert den Stoffwechsel

CBD wirkt sich auch auf den Stoffwechsel aus, was umso wichtiger ist, als Hunde immer häufiger anfällig für Stoffwechselstörungen sind. Hunde sind aufgrund des begrenzten Platzes in Städten und anderer Einschränkungen nicht so aktiv, wie sie es sein müssten. CBD hat nachweislich die Fähigkeit, den Stoffwechsel zu verändern oder zu verbessern.

Juckreiz der Haut vermindern

Hunde haben oft Probleme mit Kratzern und Flöhen, trockener Haut, Dermatitis und vielem mehr. Bis zu einem gewissen Grad ist das Kratzen normal. Wenn sich ein Hund jedoch zu oft kratzt, kann das ein Grund zur Sorge sein. Obwohl CBD kein Heilmittel für die zugrundeliegenden Ursachen ist, kann es die dringend benötigten Symptome lindern.

Welches ist die beste Art von CBD für meinen Hund?

CBD-Produkte für Haustiere gibt es in zahlreichen Formen wie Essenzen, Öle, Gummibärchen und vieles mehr. Obwohl die meisten Darreichungsformen gleich gut sind, hat jede ihre Vor- und Nachteile.

CBD-Öl – ist die am weitesten verbreitete Form für die Verwendung durch Menschen und Haustiere gleichermaßen. Es kann auf verschiedene Weise verwendet werden, entweder direkt oral eingenommen oder als Zusatz zu Nahrungsmitteln. Für eine schnelle und konsistente Wirkung ist es immer gut, es direkt in das Maul des Hundes zu spritzen, da dies zu einer schnellen und zuverlässigen Absorption führt.

CBD mit breitem Wirkungsspektrum ist ein gutes Gleichgewicht zwischen Wirksamkeit und Sicherheit. Es enthält CBD, andere Cannabinoide, Terpene usw., was zu einem Gefolgeeffekt oder einer größeren Wirksamkeit führt. Es ist jedoch immer noch frei von THC, wodurch das Risiko neurologischer Nebenwirkungen geringer ist.

CBD-Vollspektrum: Ähnlich wie CBD-Breitbandöl enthält es neben CBD mehrere nützliche Phytocompounds. Gleichzeitig enthält es einen geringen Anteil an THC in gesetzlich zulässiger Menge. Obwohl THC ein größeres Risiko für neurologische Nebenwirkungen birgt, sollte es nicht verteufelt werden, da es (in der richtigen Dosierung) bestimmte gesundheitliche Wirkungen wie die Linderung von Angstzuständen erheblich fördern kann.

Die Zugabe von Hanföl zu Lebensmitteln ist ebenfalls eine Möglichkeit. Dies kann jedoch zu einer geringeren Bioverfügbarkeit und damit zur Notwendigkeit einer höheren Dosierung führen.

Ein Wort der Warnung:

Achten Sie bei der Wahl des Hanföls besonders auf die Quelle des Öls und seinen Gesamtgehalt an CBD. Denken Sie daran, dass viele Online-Hanfölprodukte aus Hanfsamen extrahiert werden, die möglicherweise überhaupt kein CBD enthalten.

CBD-Isolat – wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine isolierte Form von CBD, in der Regel in Pulverform mit einem CBD-Gehalt von mehr als 99 %. Die Verwendung eines solchen Produkts hat Kostenvorteile und Zuverlässigkeit. Außerdem kann man Isolat auf vielfältige Weise verwenden, z. B. als Zusatz zu Lebensmitteln usw. Allerdings enthält CBD-Isolat keine anderen Cannabinoide oder Terpene, was bei einigen Krankheiten zu einer geringeren Wirkung führen kann, da der Entourage-Effekt fehlt.

Esswaren – Esswaren sind insofern eine gute Option, als sie viel einfacher zu verwenden sind. Eines der Probleme bei vielen Esswaren ist jedoch der extrem niedrige CBD-Gehalt, der möglicherweise nicht die erwarteten gesundheitlichen Vorteile bringt.

Wie viel CBD-Öl sollte ich meinem Hund geben?

Die Dosierung von CBD bei Haustieren kann aufgrund der großen Unterschiede im Körpergewicht zwischen den verschiedenen Rassen eine Herausforderung darstellen. Im Gegensatz zu Menschen ist es daher am besten, die Dosis auf der Grundlage des Körpergewichts zu berechnen.

Im Allgemeinen ist es eine gute Idee, mit der niedrigsten Dosis zu beginnen und diese schrittweise zu erhöhen. Da CBD eine gewisse Akkumulationswirkung hat, entfaltet es seine maximale Wirkung innerhalb von 3-5 Tagen. Das bedeutet, dass man die Dosis nach 5-7 Tagen erhöhen kann, wenn die erwarteten Ergebnisse nicht erreicht werden.

Die meisten Experten empfehlen, mit 1 mg pro 10 Pfund (4,54 kg) Körpergewicht zu beginnen und dann auf 2 oder 3 mg pro 10 Pfund (4,54 kg) Körpergewicht zu erhöhen (ein- oder zweimal täglich). Bei schwerwiegenden Gesundheitszuständen kann die Dosierung sogar noch weiter erhöht werden. Pharmakokinetische Studien zur Tagesdosis besagen, dass bis zu 2 mg pro kg noch eine niedrige Dosis ist. Bis zu 5 mg pro kg ist eine moderate Dosis. Mehr als 5 mg pro kg können als hohe Dosis angesehen werden.

Das bedeutet, dass CBD-Produkte einen breiten Sicherheitsbereich haben und man die Dosis bei Bedarf sicher erhöhen kann. Das Risiko einer Überdosierung ist kaum gegeben, solange man sich nicht völlig von den Empfehlungen entfernt.

Einige weitere häufige Fragen zur CBD-Dosierung sind:

Kann ich meinem Hund CBD-Öl für Menschen geben? Nun, kurz gesagt lautet die Antwort: Ja. Wichtig ist dabei die richtige Dosierung.

Wie viele Tropfen CBD für Hunde sind angemessen? Das hängt von der Stärke des CBD-Öls ab, d. h. von der Menge des CBD in jedem Tropfen. In den meisten Fällen kann man Hunden jedoch einige Tropfen CBD-Öl geben.

Kann CBD bei der Linderung von Gesundheitsproblemen meines Hundes helfen?

Die Rolle von CBD bei verschiedenen Gesundheitszuständen wird derzeit intensiv erforscht. Zum Beispiel könnte es helfen, einige Krankheiten zu behandeln, eine Zusatzbehandlung zu sein und sogar gegen bestimmte Symptome zu helfen.

CBD für Hunde mit Krebs

Obwohl es nur wenige Untersuchungen zu diesem Thema gibt, gehört CBD nach wie vor zu den bevorzugten nicht-pharmakologischen Mitteln bei der Behandlung von Krebserkrankungen bei Hunden. Das bedeutet jedoch nicht, dass es keine Belege für eine solche Anwendung gibt. Zahlreiche experimentelle Studien zeigen, dass CBD die Immunreaktionen verändern, das Tumorwachstum verhindern und sogar den Tod bestimmter Krebszellen auslösen kann.

Außerdem kann CBD zur Behandlung von Schmerzen und Angstzuständen im Zusammenhang mit Krebs eingesetzt werden. CBD kann eine beruhigende Wirkung auf die Nerven haben. Es kann auch den Stoffwechsel verbessern und das Überleben von Hunden fördern.

CBD bei Arthritis bei Hunden

CBD kann Entzündungen und Schmerzempfindungen lindern. Es gibt einige Forschungsergebnisse, die darauf hindeuten, dass CBD Hunden mit Arthritis helfen kann. In einer der Studien konnte eine vierwöchige Gabe von CBD-Öl bei Hunden, bei denen Arthritis diagnostiziert wurde, die Schmerzen lindern und die Aktivitätszeiten erhöhen. In der genannten Studie verabreichten die Forscher CBD-Öl in einer Dosierung von 2 mg pro kg, zweimal täglich.

CBD-Öl für Hunde mit Herzproblemen

Obwohl CBD-Öl für Hunde mit Herzproblemen kein gut untersuchtes Mittel ist, gibt es Gründe für die Annahme, dass es helfen kann. CBD hat eine beruhigende Wirkung, kann Stressreaktionen verändern, den Blutdruck etwas senken und damit letztlich die Herzbelastung verringern und sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken.

Cannabidiol-Öl gegen Krampfanfälle bei Hunden

Medikamente auf Cannabidiolbasis sind in den USA und im Vereinigten Königreich bereits für die Behandlung resistenter Epilepsiefälle bei Kindern zugelassen. In den letzten Jahren haben Forscher jedoch ihre Aufmerksamkeit auf die Verwendung von CBD-Öl bei Krampfanfällen von Hunden gerichtet. Viele Fallberichte haben bestätigt, dass CBD-Öl, insbesondere wenn es zur regelmäßigen Behandlung hinzugefügt wird, dazu beitragen kann, die Häufigkeit und Schwere der Anfälle zu verringern. Darüber hinaus scheinen auch einige klinische Pilotstudien zu bestätigen, dass die Zugabe von CBD-Öl zur Standardbehandlung von Hundeanfällen hilfreich sein kann.

CBD bei Angstzuständen von Hunden

Hunde sind liebevolle, engagierte, sensible und emotionale Wesen. Sie sind sehr anfällig für Angstzustände, die zu unerklärlichen Verhaltensproblemen führen können. Die tägliche Einnahme von CBD kann helfen, Angstzustände bei Hunden zu überwinden. Eine Studie hat gezeigt, dass CBD die durch Lärm ausgelöste Angst bei Hunden verringern kann. Eine andere Studie zeigte, dass CBD aufgrund seiner angstlösenden Wirkung das aggressive Verhalten von Hunden in Tierheimen gegenüber Menschen verringern kann. CBD könnte in Betracht gezogen werden, um subtile, unerwünschte Veränderungen im Verhalten eines Hundes aufgrund von Angstzuständen zu bewältigen.

Cannabidiol gegen Entzündungen bei Hunden

CBD ist gut geeignet, um Entzündungen zu unterdrücken und damit verbundene Schmerzen zu lindern. Diese Anwendung ist jedoch nicht auf Arthritis beschränkt. Die Ergänzung einer regelmäßigen Hundenahrung mit CBD kann dazu beitragen, allgemeine Entzündungen zu verringern und damit das Risiko verschiedener anderer schmerzhafter chronischer Erkrankungen zu senken.

Fazit

CBD-Öl für Hunde kann bei zahlreichen Gesundheitsproblemen helfen. Es kann dazu beitragen, bestimmten Erkrankungen vorzubeugen, als Zusatzbehandlung eingesetzt werden oder Krankheitssymptome bekämpfen. CBD ist nicht nur für Hunde, sondern auch für andere Haustiere geeignet, und zwar auch für Katzen.

Wer auf der Suche nach CBD-Produkten für das Gesundheitsmanagement seiner Haustiere ist, kann sich die Liste unserer fertigen Produkte ansehen. Wenn Sie aus den verschiedenen CBD-Ölen für Haustiere ausgewählt haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Anfragen von Personen, die an der Herstellung kundenspezifischer CBD-Produkte für Haustiere interessiert sind, sind ebenfalls willkommen.